Nach landesweiter Panne Abi-Klausuren in NRW fallen am Mittwoch aus

Lesezeit

Nach einer Panne bei den Vorbereitungen zu den Abitur-Prüfungen in Nordrhein-Westfalen hat das Schulministerium am Abend reagiert. Wie es in einer Mitteilung des Ministeriums hieß, fallen am Mittwoch (19.4.) alle Prüfungen aus und werden auf Freitag (21.4.) verschoben.

Zuvor hatte es landesweit große Probleme beim Download der Aufgaben gegeben. Unter anderem hatten Schulleiter in mehreren Städten bestätigt, dass sie keine Aufgaben für die am Mittwoch vorgesehenen Klausuren herunterladen konnten.

In der Mitteilung des Schulministeriums, die erst ca. elf Stunden versendet wurde, bevor die ersten Abiturientinnen und Abiturienten mit den Klausuren begonnen hätten, heißt es, dass der Download für sechs Prüfungsfächer betroffen war.

Abitur in NRW: Klausuren in Bio, Chemie, Physik und mehr betroffen

Im Einzelnen ging es demnach um die Fächer Biologie, Chemie, Ernährungslehre, Informatik, Physik, Technik – und zwar im Grundkurs und Leistungskurs. Wie das Ministerium schreibt, konnte die technische Störung „nicht mehr rechtzeitig behoben werden“.

Die Schulen seien „fortlaufend“ über die Störung und am Abend über die Verschiebung informiert worden. Nach Informationen unserer Redaktion hatte das Ministerium allerdings zunächst eine Entscheidung für 19.30 Uhr angekündigt. Die Mail, in der die Verschiebung dann verkündet wurde, traf aber wohl erst eine Stunde später bei den Schulleitungen ein.

Schul- und Bildungsministerin Dorothee Feller sagte laut Mitteilung: „Die Störung und kurzfristige Verschiebung der Abiturklausuren ist außerordentlich ärgerlich. Die Abiturientinnen und Abiturienten haben sich intensiv auf ihre Prüfungen vorbereitet. Umso ärgerlicher ist es, dass eine Störung beim Download dazu geführt hat, dass die Schulen die Aufgaben nicht rechtzeitig erhalten haben.“

Man werde die „massive Störung“ gemeinsam mit dem externen Dienstleister „intensiv aufarbeiten und eine genaue Fehleranalyse erstellen und daraus die notwendigen Konsequenzen ziehen, damit die Prüfungen an den Folgetagen störungsfrei durchgeführt werden können“.

Keine Abi-Klausuren in NRW: „Muslime müssen es ausbaden“

Scharfe Kritik kam von der Opposition. Die Ministerin habe über die Verschiebung der Prüfung viel zu spät informiert, sagte die SPD-Landtagsabgeordnete Dilek Engin. „Das ist wirklich ein katastrophales Kommunikationsverhalten von Frau Feller. Ausbaden müssen es jetzt die Lehrkräfte und die Abiturienten, insbesondere die Schülerinnen und Schüler muslimischen Glaubens, die am Freitag das Zuckerfest feiern.“

Der landesweite Download war am Dienstag um 12 Uhr vom Ministerium geöffnet worden. Viele Schulen konnten die Klausuren aber nicht oder nur teilweise herunterladen. (mit dpa)

Abi-Prüfungen in NRW verschoben: Unnaer Schulleiter wartete stundenlang vergeblich auf Download

Probleme beim NRW-Abitur: Nach Verschiebung: Download der Donnerstag-Klausuren hat geklappt

Ärger um Abitur-Klausuren auch in Haltern: „Wir saßen seit 12 Uhr vergeblich vor den Geräten“