Abel bleibt Hockey-Chef - Becker Vize ohne Gegenstimme

Stephan Abel bleibt Präsident des Deutschen Hockey-Bundes (DHB). Der 59 Jahre alte Kölner wurde beim 51. Ordentlichen DHB-Bundestag in der Sporthochschule Köln in seinem Amt bestätigt.

Köln (dpa)

25.05.2013, 15:46 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die ehemalige Nationalspielerin Britta Becker ist neue DHB-Vizepräsidentin Leistungssport. Foto: Peter Endig

Die ehemalige Nationalspielerin Britta Becker ist neue DHB-Vizepräsidentin Leistungssport. Foto: Peter Endig

Abel erhielt 1351 von 1398 möglichen Stimmen und geht damit in seine fünfte Amtszeit seit 2005. Ein noch besseres Ergebnis erzielte Britta Becker. Die ehemalige Rekord-Nationalspielerin aus Hamburg wurde ohne Gegenstimme in das Amt der Vizepräsidentin Leistungssport gewählt. Becker löst Ex-Nationalspieler Michael Green ab, der sich aus beruflichen Gründen nicht zur Wiederwahl stellte.

Die 40 Jahre alte Ehefrau von TV-Moderator Johannes B. Kerner war die Wunschkandidatin von Verbandschef Abel für diesen wichtigen Posten. Die bis heute bekannteste deutsche Hockey-Spielerin ist die erste Frau seit langer Zeit im DHB-Präsidium.

Diesem Gremium gehört Ralph Bonz überraschend nicht mehr an. Die Delegierten bestätigten den bisherigen «Vize» Breitensport unerwartet nicht im Amt. Bonz, der zunächst gar nicht wieder antreten wollte, dies dann aber doch noch einmal tat, schlug daraufhin Jan Fischedick als seinen Nachfolger vor. Das Votum für den Dortmunder als neuer Vizepräsident Breitensport war einstimmig.

Schlagworte: