Aaseerenaden feiern die Musik - und den Fußball
Gelungener Festival-Start
Es war ein furioser Auftakt am gestrigen Freitagabend am Aaseeufer: Mit Orchester-Arrangements zu Rockklassikern brillierte das WDR Rundfunkorchester Köln vor den voll besetzten Aaseeterrassen und feierte auch den Einzug der deutschen Fußball-Nationalelf ins Halbfinale.

Zum Glücke hatte Deutschland das Fußballspiel pünktlich gewonnen - so war der Auftakt der Aaseerenaden bestens besucht.
Zum fünften Mal finden in diesem Jahr die Aaseerenaden statt. Mit dem WDR-Rundfunkorchester hatten sich die Veranstalter für die Eröffnung gleich einen ganz dicken Fisch geangelt. Die Musiker, die durch eine Band noch verstärkt wurden, erwiesen sich als wahre Könner ihres Genres und hatten sichtlich Spaß dabei, anspruchsvolle Unterhaltungsmusik abzuliefern. Ob Melissa Etheridges Herzschmerz-Hymne „Like the way I do“ oder „Nothing else matters“ von Metallica, der Beatles-Klassiker „Yesterday“ oder „Sexbomb“ von Tom Jones – bei den Versionen des WDR-Orchesters unter der Leitung von Rasmus Baumann war für jeden Geschmack etwas dabei. Am Ende gab es Jubel und stehende Ovationen.