„A2“-Abstiegskampf verspricht Spannung bis zum letzten Spieltag: „Haben uns noch nicht aufgegeben“

© Weitzel

„A2“-Abstiegskampf verspricht Spannung bis zum letzten Spieltag: „Haben uns noch nicht aufgegeben“

rnFußball

Der TSC Kamen hat seine zweite Mannschaft zurückgezogen, demzufolge steht bereits ein Absteiger fest. Welches Team wird dem TSC in die Kreisliga B folgen?

von Ulrich Eckei

Kreis Unna

, 27.04.2022, 11:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Das Abstiegsrennen wird wohl noch längere Zeit spannend bleiben. Aktuell hat GS Cappenberg die schlechtesten Karten, denn das Team hat bisher nur 14 Zähler auf der Habenseite. Der Rückstand zum rettenden Ufer beträgt schon fünf Punkte.

„Wir haben uns aber noch längst nicht aufgegeben, denn mit dem SSV Mühlhausen II, SV Frömern und BR Billmerich haben wir noch direkte Mitkonkurrenten vor der Brust“, zeigt sich Co-Trainer Michael Zentgraf kämpferisch. Der personell verstärkte VfL Kamen II konnte am vergangenen Sonntag mit dem 3:1 gegen Frömern drei wichtige Punkte einfahren und reist noch zu dem ebenfalls bedrohten SuS Kaiserau II und BR Billmerich.

Alle Mannschaften sind noch optimistisch, die Klasse zu halten

„Es wäre schon wichtig für uns, dass die Reserve auch in der kommenden Saison in der Kreisliga A spielt“, hofft Kamens Vorstandsmitglied Andreas Conradi auf weitere Siege. Der SuS Kaiserau II zog sich trotz der Niederlage beim KSC ordentlich aus der Affäre und kickt noch viermal auf eigener Anlage. „Wir haben uns mit einigen A-Junioren verstärkt. Ich bin mir sicher, dass wir die nötigen Punkte holen werden“, gibt sich Coach Fabian Blum optimistisch.

BR Billmerich hat derzeit einen guten Lauf und ist seit vier Spielen ungeschlagen. Im Waldstadion erwartet man noch VfL Kamen II, BSV Heeren und SuS Oberaden. Für den SSV Mühlhausen II läuft es personell recht schlecht. Gegen RW Unna waren lediglich fünf Stammkräfte in der Startelf. Der Rest musste mit A-Juniorenspielern aufgefüllt werden, die bereits morgens eine Partie absolviert hatten.

Jetzt lesen

„Das wird sich in den kommenden Wochen auch nicht ändern“, macht sich Co-Trainer Manuel Stiepermann große Sorgen. Die besten Karten scheint der SV Frömern zu haben. Mühlhausen II und Cappenberg erscheinen noch in Frömern, da sollte der Klassenerhalt wohl zu schaffen sein.

Hier ist das Restprogramm der einzelnen Teams:

GS Cappenberg, 21 Spiele/14 Punkte: SuS Oberaden (H), SSV Mühlhausen II (A), BSV Heeren (H), RW Unna (H), SV Frömern (A), SV Langschede (A), BR Billmerich (H)

VfL Kamen II, 23 Spiele/19 Punkte: BR Billmerich (A), FC Overberge (H), SuS Kaiserau II (A), FC TuRa Bergkamen (A), Kamener SC (H)

SuS Kaiserau II, 21 Spiele/19 Punkte: Westfalia Wethmar II (H), FC Overberge (H), SV Bausenhagen (A), VfL Kamen II (H), SV Langschede (A), SuS Oberaden (H), SSV Mühlhausen II (A)

Jetzt lesen

BR Billmerich, 22 Spiele/21 Punkte: VfL Kamen II (H), SV Langschede (A), SuS Oberaden (H), SSV Mühlhausen II (A), BSV Heeren (H), GS Cappenberg (A)

SSV Mühlhausen II, 22 Spiele/21 Punkte: BSV Heeren (A), GS Cappenberg (H), SV Frömern (A), BR Billmerich (H), FC Overberge (A), SuS Kaiserau II (H)

SV Frömern, 22 Spiele/22 Punkte: SV Langschede (H), SuS Oberden (A), SSV Mühlhausen II (H), BSV Heeren (A), GS Cappenberg (H), RW Unna (A)