Frömerns Adrian Ruzok ärgert sich hier über die Niederlage beim VfL Kamen II. Der Trainer kann aber ab Sommer weiter mit zwei Routiniers planen.

© Thorsten Teimann

Erfahrung zählt: Zwei Routiniers verlängern beim SV Frömern

rnFußball

Der SV Frömern hat den Klassenerhalt trotz der jüngsten Niederlagen so gut wie sicher in der Tasche. Daran sind auch zwei Routiniers beteiligt - die auch in der kommenden Saison bleiben.

Frömern

, 28.04.2022, 16:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Es kann nur besser werden. Der SV Frömern musste zuletzt in der Kreisliga A2 noch arg um den Klassenerhalt zittern. Doch fünf ungeschlagene Spiele in Folge katapultierten das Team von Trainer Adrian Ruzok ins Mittelfeld. Das dürfte der Klassenerhalt sein. Davon sind auch zwei Routiniers überzeugt, die jetzt verlängerten.

Jetzt lesen

Und immerhin: Beide sind bereits im Alter von über 35 Jahren, aber bringen kontinuierlich ihre Leistung. Als sicherer Rückhalt gilt Ismail Ibrahimbas, der von den Sportfreunden aus Hüingsen zum SV Frömern gestoßen ist und zwischen den Pfosten einen äußerst sicheren Part hinlegt. Der Torhüter bleibt auch in der kommenden Saison, erklärte er.

Ismail Ibrahimbas rückt zusätzlich ins Trainerteam des SV Frömern

„Ich gehöre dann zum Trainerteam“, sagt Ibrahimbas, der eigentlich in der neuen Spielzeit nicht mehr zwischen den Pfosten stehen möchte. Doch der erfahrene Schlussmann wird Coach Adrian Ruzok wohl noch als verlässlicher Back-up-Keeper zur Seite stehen. Ibrahimbas glaubt das auch: „Wir können noch ein, zwei Torhüter gebrauchen, die sich zusammen mit unserem talentierten Felix Goliasch der Herausforderung stellen.“

Voller Einsatz für den SV Frömern - auch in der kommenden Saison: Mohamed El Osman (r.) hält in dieser Szene den Kamener Doppeltorschützen Serkan Gül.

Voller Einsatz für den SV Frömern - auch in der kommenden Saison: Mohamed El Osman (r.) hält in dieser Szene den Kamener Doppeltorschützen Serkan Gül. © Thorsten Teimann

Auf der anderen Seite ganz vorne wird Mohamed El Osman weiter das Trikot des SV Frömern tragen. Der erfahrene Stürmer hat derzeit wegen Ramadan einige Leistungseinschränkungen, will aber noch zwei Jahre in der Kreisliga A hinter dem Ball herjagen. „Ich glaube, dass ich noch bis 40 gut mitspielen kann“, sagte er am Rande des Kreisliga-Spiels beim VfL Kamen.

Seine Glanzzeiten hatte El Osman beim damaligen FC Fröndenberg - dem Vorgänger-Klub des SC Fröndenberg-Hohenheide. Hier glänzte er unter Trainer Harald Bremkes mit einer starken Torbilanz. Es folgten der SV Frömern und dann der SV Herta Recklinghausen, bevor es wieder an den Bahndamm zurückging.

Und warum die beiden Routiniers weiter zusammen für den SV Frömern auflaufen werden, hat noch einen weiteren Grund: Mohamed El Osman ist der Schwager von Ismail Ibrahimbas. Allein deshalb müssen beide aus voller Überzeugung Tore schießen - beziehungsweise hinten verhindern.