
© Michael Neumann
9:1 – Holzwickeder U23 schießt sich im Abstiegsgipfel den Frust von der Seele
Fußball
Zehn Tore sahen die Zuschauer im Kellerduell zwischen Holzwickede und Schwerte. Das Endresultat fiel dabei ziemlich deutlich aus und bringt dem Gewinner der Partie ganz viel frischen Wind.
Einen echten Kracher im Kampf um den Klassenverbleib lieferten sich in der Fußball-Bezirksliga 8 die U23 des Holzwickeder SC und der ETuS/DJK Schwerte. Und was für ein Ergebnis: Die U23 des HSC fertigte Schwerte am Ende mit 9:1 ab.
Bezirksliga 8
Holzwickeder SC U23 - ETuS/DJK Schwerte
9:1 (3:1)
Eminent wichtige Zähler im Abstiegskampf sammelte der Holzwickeder SC vor heimischer Kulisse im Sechs-Punkte-Spiel gegen den Mitkonkurrenten ein. Mit nunmehr 12 Punkten hat die U23 nun wieder das rettende Ufer im Visier.
Dort steht aktuell der TSC Kamen (17 Zähler), der am Donnerstag zum Nachholspiel an den Haarstrang reist.
Einen echten Schockmoment mussten die Blau-Grünen beim mehr als deutlichen Sieg gegen den Ortsnachbarn nur in der zehnten Minute wegstecken, als es nach einer direkt verwandelten Ecke plötzlich 1:1 stand. Davor und danach spielte nur eine Mannschaft, und das war die des HSC.
Doppelter Andreas Heiß bringt HSC in die Siegspur
Vor allem in der Offensive ging der Gastgeber forsch und vielseitig zu Werke. So auch in der siebten Minute, als Andy Heiß mit dem frühen 1:0 für die Führung sorgte.
Danach kam Schwerte zwar zum Ausgleich, im weiteren Verlauf aber nicht in die Partie. Wiederum Heiß (26.) beruhigte die Holzwickeder Nerven mit seinem zweiten Tor schnell wieder. Als Alec Derichs nach feiner Vorlage von Faruk Ünal nach einer guten halben Stunde (32.) gar auf 3:1 stellte, war die Partie eigentlich schon entschieden.

Connor Mc Leod (l.) im Duell mit Milos Bratic - der Australier traf gegen Schwerte ebenfalls. © Michael Neumann
Die Gäste fügten sich im weiteren Verlauf fast wehrlos in ihr Schicksal und kassierten in der 56. Minute nach einem rüden Frust-Foul eine berechtigte Rote Karte. Oberliga-Leihgabe Maurice Majewski zauberte den fälligen Freistoß zum zwischenzeitlichen 5:1 über die Linie. Zuvor hatte Connor McLeod (53.) den Torreigen der zweiten Hälfte eröffnet.
Feldspieler muss zwischen die Pfosten
Als sich nach dem 6:1 von Derichs auch noch Schwertes Keeper verletzte, war der Gast endgültig komplett bedient. Der einzig verbliebene Auswechselspieler Dennis Schürholz übernahm dessen Part, konnte die weiteren Tore von Derichs (79.), Selim Mechken (74.) und wiederum McLeod (85.) aber auch nicht verhindern.
„Wir flippen jetzt nicht aus. Das war ein erster Schritt, mehr nicht“, trat HSC-Coach Claas Hoffmann schon unmittelbar nach Schlusspfiff wieder auf die Bremse. „Heute können wir uns ein oder zwei Bier gönnen, danach liegt der Fokus auf dem Spiel gegen den TSC.“ Denn das ist in vier Tagen bereits das nächste „Sechs-Punkte-Spiel“.
HSC: Simon - Majewski, Tobio Lemos (33. Powilleit), Derichs, Farenbruch, Heubel (70. Janowczyk), Hoppe (70. Mechken), Heiß (77. Logah), McLeod, Busemann, Ünal
Tore: 1:0 Heiß (7.), 1:1 Ayar (10.), 2:1 Heiß (26.), 3:1 Derichs (32.), 4:1 McLeod (53.), 5:1 Majewski (58.), 6:1 Derichs (67.), 7:1 Mechken (74.), 8:1 Derichs (79.), 9:1 Mcleod (85.)
Rote Karte: Mühlhof (57., ETuS/Foul)