
Val-Leander Wettklo und der Königsborner SV gewannen in Welper mit 7:0. © Werner Hahn
7:0-Wahnsinn! Königsborner SV springt in der Landesliga direkt an die Tabellenspitze
Fußball
Ein Kantersieg beschert dem Aufsteiger gleich die Pole-Position. Eine Rote Karte spielte den Gästen noch vor dem Seitenwechsel in die Karten.
Das hätten wohl selbst Super-Optimisten nicht für möglich gehalten: Als Aufsteiger in die nächst höher Klasse gerückt. Dabei mit einem 7:0-Kantersieg gleich die Tabellenführung übernehmen. Der Königsborner SV feierte einen Einstand nach Maß in der Landesliga.
Landesliga 3
SG Welper − Königsborner SV
0:7 (0:1)
KSV-Trainer Andreas Feiler ist eigentlich viel zu sehr Realist, um schnell in Euphorie auszubrechen. So auch Sonntag zum Saisonauftakt bei der SG Welper, in der abgelaufenen Spielzeit immerhin noch Sechster in der Abschlusstabelle der Landesliga 3.
Dennoch: Seine Elf begann die Partie in dem Hattinger Stadtteil überaus forsch. Königsborn forderte nach gut zehn Minuten vergeblich einen Elfmeter, als der Ahmet Acar durchgebrochen war und im Strafraum der Platzherren nicht regelkonform von den Beinen geholt wurde. Doch der Unparteiische zeigte nicht auf den Punkt.

Leo Mayka (l.) und Val-Leander Wettklo (r.) feierten mit Königsborn ein Schützenfest © Werner Hahn
Wenig später setzte der quirlige Leo Mayka zu einem schönen Solo an. In dessen Folge landete der Ball über Val-Leander Wettklo bei Christopher Johannes Simon, der mit einem satten Schluss zum 1:0 für den KSV traf. Der Auftakt zu einem munteren Spiel, weil die SG Welper sich auch nicht versteckte.
Rote Karte gegen Platzherren spielt Königsborn in die Karten
Der Knackpunkt in dieser Partie vollzog sich dann wohl der 44. Spielminute: Als Welpers Jan Oberhagemann gegen Mayka die Notbremse ziehen musste, zog der Unparteiische vollkommen zu Recht die Rote Karte für den Sünder. Die Folge, die Hattinger mussten die komplette zweite Spielhälfte mit zehn Akteuren bestreiten, dies bei der Bullenhitze, die in der Ruhrstadt herrschte.
Der KSV hatte nun leichtes Spiel, setzte die Signale mit einem Doppelschlag von Lennart Kutscher (48.) und Val-Leander Wettklo (49.) zum 3:0 schnell auf Sieg. Die Platzherren wehrten sich zwar weiter nach Kräften, doch spätestens als Amet Acar und Simon erneut doppelt trafen, war der Kuchen in der Ruhrstadt gegessen.
Am Ende stand ein deutlicher 7:0-Sieg für die Gäste zu Buche, mit dem die SG Welper noch gut bedient war.
„Natürlich freue ich mich über diesen Sieg. Ich weiß aber nicht, ob es gut ist, dass der so hoch ausgefallen ist. Die Rote Karte gegen Welper ist uns auf jeden Fall zu Gute gekommen“, analysierte KSV-Coach Andreas Feiler die Partie.
KSV: Mandusic – Val-Leander Wettlo, Simon, Radojewski, Kutscher (56. Darraz), Duda, Acar (61. Wittwer), Boulakhrif, Mayka (78. Mushaba), Marchewka, Akcay (79. Lukas
Tore: 0:1 Simon (18.), 0:2 Kutscher (48.), 0:3 Va. Wettklo (49.), 0:4 Acar (58.), 0:5 Simon (61.), 0:6 Wettklo (73.) 0:7 Wettklo (85.)
Rote Karte: Overhagemann (44./Notbremse)