
24-Jähriger zieht Notbremse: „Ich habe den Spaß verloren, ständig mit Schmerzen zu kämpfen“
Fußball
Der Sieg im Kreisliga-Aufstiegsspiel war zweifelsohne das Highlight in seiner Fußball-Karriere. Doch für den erst 24-jährigen Kicker ist jetzt Feierabend: „Es macht keinen Spaß mehr.“
Gerade die Freude am Fußball hat ihn immer wieder zu Höchstleistungen angetrieben. Seine Tore waren stets wichtig für den heutigen Bezirksligisten, dem er aber nun den Rücken zukehrt. Kein Wunder, denn ständige Schmerzen bereiten keine Freunde.
Gerade an das Aufstiegsspiel im Juni 2019 in Bergkamen erinnert sich Steffen Deutz noch gerne zurück. Mit der SG Massen setzte sich der heute 24-Jährige mit 3:1 nach Verlängerung gegen den SVE Heessen durch. „Ein tolles Erlebnis“, kommt er noch heute ins Schwärmen.
Doch seither hat sich im Fußball-Leben des Massener Offensivakteurs einiges verändert. Schon damals musste er lange mit einer Schambeinentzündung pausieren. Immer wieder war es die linke Leiste, die Probleme bereitete. Deutz: „Jedes Mal, wenn es zu einer intensiven Belastung kam, dann gab es anschließend wieder Probleme.“

Steffen Deutz ging stets engagiert für die SG Massen auf Torejagd, beendet nun aber seine Karriere. © Timo Janisch
In den vergangenen drei Jahren war es dann ganz hart: „Ich habe echt den Spaß am Fußball verloren und ständig mit Schmerzen zu kämpfen“, beschreibt Steffen Deutz seine Situation. „Irgendwann siehst du dann einfach ein, dass es keinen Sinn mehr macht - auch mit erst 24 Jahren.“ Deutz hat eine Entscheidung für sich getroffen: Er spielt keinen Fußball mehr. Mittlerweile hat er sich auch bei seinem Klub SG Massen ganz abgemeldet.
Dabei bedeutet ihm sein Hobby viel. In der Jugend des SSV Mühlhausen wuchs er mit den Königsborner Wettklo-Brüdern auf. „Rene Johannes hat uns damals in der Jugend trainiert“, kennt auch Deutz den ehemaligen Trainer des Lokalrivalen SSV Mühlhausen nur zu gut. Nach zwei Jahren beim SuS Kaiserau wechselte er zum ambitionierten A-Kreisligisten SG Massen - und mit dem klappte es mit dem Aufstieg in die Bezirksliga auf Anhieb.
Dass es auch in nächster Zeit etwas mit einem Aufstieg wird, davon ist Steffen Deutz überzeugt, auch wenn er selbst in dieser Spielzeit gerade einmal in eineinhalb Begegnungen zum Einsatz kam. „Wir werden unser Ziel erreichen. Die SG Massen hat eine super Truppe, die Erfolg hat. Ich hoffe, dass es noch diese Saison klappt. Das wäre ein toller Abschluss für den Verein.“
Neben Steffen Deutz verlassen auch Jan Kersten (er wird mit seinem Ex-Klub SuS Lünern in Verbindung gebracht) sowie Tom Böhm (Studium in Bielefeld) und Marc Brusche (Frankfurt) die SG Massen in der Winterpause.
67er Jahrgang aus dem Herzen Westfalens. Lokaljournalist durch und durch, seit über 25 Jahren mit dem geschärften Blick auf das Sportgeschehen zwischen Lippe und Ruhr.
