
© picture alliance / dpa
Frag doch Onkel Max: Legt die Henne auch ohne Hahn Eier?
Service
Onkel Max beantwortet hier die Alltagsfragen der Leserinnen und Leser, seiner Nichten und Neffen, wie er sie liebevoll nennt. Huhn und Ei sorgten schon immer für viel Verwirrung. So auch bei Merle G.
NICHTE MERLE G. fragt: Lieber Onkel Max! Legen Hennen ohne Hahn keine Eier? Der Eierstock produziert doch welche...
Onkel Max antwortet: Auch bei Hühnern findet ab einem bestimmten Alter ein Eisprung statt, liebe Merle. Dies läuft unabhängig davon ab, ob ein Hahn anwesend ist oder die Henne vom Hahn „getreten“ wird. Eine Henne legt also auch ohne Hahn Eier. Die Eier, die die Henne legt, ohne vom Hahn getreten worden zu sein, sind unbefruchtet. Wenn sich Hahn und Henne paaren, kann die Henne befruchtete Eier legen.
Die Henne hat nur einen Eierstock und einen Eileiter. Dennoch kommt es fast alle 24 Stunden zu einem Eisprung. Allerdings ist es so, dass frei lebende Hennen im Jahr nur etwa 50 bis 60 Eier legen. Hühner in landwirtschaftlichen Betrieben dagegen kommen auf 280 bis knapp 300 Eier. Dies liegt an Futterrezepturen, Zucht und medizinischer Versorgung. In freier Natur würde ein Huhn fünf bis zehn Eier legen und dann mit dem Brüten beginnen. Das dauert 21 Tage. Dann beginnt das Eierlegen erneut.
Sie haben auch eine Frage an Onkel Max? Schreiben Sie ihm an onkelmax@rnw.press