Was auf der Nordseeinsel Föhr begann, soll jetzt im deutschsprachigen Raum durchstarten. Fünf Radio-Macher setzen bei ihrem neuen digitalen Sender „Best Time Fm“ auf Entspannung bei Musik und Wortbeiträgen. Mit dabei im noch kleinen Team sind zwei Lüner und ein Castrop-Rauxler. Die anderen beiden Teammitglieder leben im hohen Norden des Landes. Kennengelernt haben sie sich, als das damalige Inselradio Föhr Moderatoren und Sprecher suchte. „Wir alle haben das nebenberuflich schon gemacht und uns gemeldet“, erzählt Sascha Haude. Der Lüner Physiotherapeut fährt seit zwölf Jahren auf Kreuzfahrtschiffen zur See und ist mittlerweile als Spa- und Sportmanager bei Aida Cruises tätig.
Mit Tobias Pilarski, seinem Verlobten und Kollegen, war er als Moderator beim Inselradio tätig. Pilarski stammt aus Castrop-Rauxel.
Auch eine vielseitig talentierte Lünerin war mit dabei. Anja Klukas, die nicht nur Bücher illustriert und zur Filmcrew „Abgedreht“ gehört, spricht schon länger Hörspiele und stieß ebenfalls zum Moderatoren-Team. „Ich hab die News und Veranstaltungstipps gesprochen“, so die 46-Jährige. Durch das Inselradio lernte sie Pia Sophie Sänger aus Norddeutschland kennen, die Reisetipps über den Sender schickte. Mit ihr erdachte die Lünerin die ersten Geschichten für die Kinderbücher über „Wim Wattwurm“.
Hörspielwelt mit Anja
Da die beliebte nordfriesische Ferieninsel Föhr nicht so groß ist und auch die Zahl der Urlauber als Radiohörer irgendwann endlich wurde, hat der Betreiber entschieden, aus dem digitalen Radio einen reinen Podcast zu machen. Patrick Pook aus dem hohen Norden war Techniker beim Inselradio, hatte aber parallel schon seinen digitalen Radiosender „Best Time Fm“ gegründet und fragte nun die drei Moderatoren aus dem Ruhrgebiet und Pia Sophie Sänger, ob sie nicht auch beim neuen Radio dabei sein wollen. Und so startet der neue Sender nun am 15. März mit Vollprogramm durch.
„Wir verstehen uns alle so gut, dass wir sofort mit dabei waren“, so Anja Klukas. Sie hat ab April eine besondere Sendung - an jedem ersten Sonntag im Monat gestaltet sie von 9 bis 11 Uhr „Hörspielwelt mit Anja“. „Weil ich ja schon einige Hörspiele gesprochen habe, sind wir auf die Idee gekommen, diese Sendung zu machen.“ Anja Klukas interviewt dafür Sprecher, Autoren und auch Cutter von Hörspielen und die jeweiligen Gäste bringen dann ein Hörspiel für die Sendung mit.
Erst, so Anja Klukas, habe sie sich gefragt, ob sie diese Aufgabe tatsächlich schafft. Aber fünf Sendungen sind inzwischen schon vorprogrammiert. „Mit zwei Gesprächspartnern habe ich Zoom-Gespräche geführt, dann alles zusammengeschnitten. Bei anderen habe ich die Fragen geschickt und sie haben ihre Antworten aufgenommen. Am Ende habe ich dann wieder alles zusammengeschnitten.“ Sie nutzt ihre Kontakte durch ihre Sprecherinnen-Tätigkeit für die neue Sendung.
Und freut sich auf den Start des neuen Radio-Senders. „Man kann jetzt schon was hören, vor allem Musik zum Entspannen aus verschiedenen Jahrzehnten.“ Zu hören ist „Best Time Fm“ überall, wo man digitale Radiosender empfangen kann. „Ich finde, es ist eine tolle Sache, entspannte Musik und Infos.“ Welche Aufgabe ihre „Wim-Wattwurm“-Kollegin Pia Sophie Sänger haben wird, steht noch nicht fest. Aber vielleicht gibt sie auch auf dem neuen Sender wieder Reisetipps.

Was Sascha Haude und Tobias Pilarski moderieren, steht dagegen schon fest. „Wir sorgen für die Morning-Show ,Frühstarter'", so Haude. Der Lüner und der Castroper werden im Rahmen ihrer Morgensendung auch die anderen Moderatoren den Hörern vorstellen. Von 5 bis 10 Uhr läuft ihre Sendung. Da das Konzept des Senders keine Live-Sendungen vorsieht, können sie ihre Beiträge auch an Bord produzieren.
Anja Klukas zeichnet schon fürs dritte Kinderbuch: Wim Wattwurm kommt bei Urlaubern gut an
Was Lünen mit Föhr, Amrum, Walen und Wim Wattwurm zu tun hat
Lüner Sascha Haude ist Hotel-Offizier auf Kreuzfahrtschiffen: Bald geht es auf Weltreise