Zahl der Arbeitslosen in Lünen sinkt weiter - eine Gruppe profitiert besonders
Arbeitsmarkt
Die Herbstbelebung auf dem Arbeitsmarkt hat für Lünen positive Auswirkungen: Die Zahl der Arbeitslosen ist im Oktober 2019 weiter gesunken. Eine Personengruppe profitiert besonders.

Wer aktuell eine Ausbildung abschließt, dem ist eine feste Anstellung fast sicher. © dpa
Laut Agentur für Arbeit Hamm waren im Oktober 2019 in Lünen 4152 Menschen ohne Job, was einer Arbeitslosenquote von 9,1 Prozent entspricht. Im September waren noch 4236 Lüner arbeitslos gemeldet, die Quote lag bei 9,3 Prozent. Vor einem Jahr verzeichnete die Arbeitsagentur in Lünen 4344 Menschen ohne Job, eine Quote von 9,6 Prozent.
Damit deckt sich die Entwicklung in Lünen mit der im gesamten Kreis Unna. Dort sank der Bestand an gemeldeten Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat um 395 auf 13.724 Menschen. Im Vergleich zu Oktober 2018 ging die Arbeitslosigkeit um 722 Personen zurück. Die Arbeitslosenquote reduzierte sich um 0,1 Punkte auf 6,5 Prozent.
„Der Schwung der Herbstbelebung nach den Sommerferien hat bis in den Oktober hineingereicht“, so Thomas Helm, Leiter der Hammer Arbeitsagentur. Zwar würden alle Alters- und Personengruppen aktuell von verbesserten Jobchancen profitieren. „Jedoch zeigt sich dies bei jungen Menschen besonders deutlich, denn sie konnten als dringend benötigte Fachkräfte in Arbeitsverhältnisse bei Unternehmen eintreten.“ Weiterhin auffällig sei laut Thomas Helm der deutliche Abbau an Langzeitarbeitslosen.
Für die kommenden Wintermonate geht der Agenturchef wegen der Witterung und schlechten Konjunkturprognosen von einem saisonalen Anstieg an Arbeitslosen aus.