„Winterglühen“ macht wieder Station im Preußenhafen Lünen

Veranstaltungsreihe

Mehr als 30 verschiedene Glühweine können die Besucher des Preußenhafens im Januar wieder probieren. Vom 10. bis 12. Januar heißt es hier zum mittlerweile dritten Mal „Winterglühen“.

Lünen-Süd

22.12.2019, 12:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Verschiedene Glühweine aus ganz Deutschland können beim Winterglühen ausprobiert werden.

Verschiedene Glühweine aus ganz Deutschland können beim Winterglühen ausprobiert werden. © six4media

In lauschiger Atmosphäre können auf dem Open-air-Glühweinmarkt „Winterglühen“ über 30 verschiedene Glühweine, heiße Cocktails und Winterbiere probiert werden. Das Winterglühen stattet in den ersten zwei Monaten des neuen Jahres insgesamt sechs Standorten in und um Dortmund einen Besuch ab.

Die erste Veranstaltung der Reihe überhaupt war Anfang 2018 im Lüner Preußenhafen. Nun wird vom 10. bis zum 12. Januar wieder die Weihnachtszeit an dem gleichen Ort ausklingen.

Die Veranstaltungszeiten sind am Freitag und Samstag von 15 bis 22 Uhr sowie am Sonntag von 14 bis 18 Uhr. Dabei unterstützt die Familie Haak den Veranstalter „six4media“.

Eigene Heißgetränke mitbringen

Die Teilnehmer können sich an das Lagerfeuer setzen und Heißgetränke mitbringen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit verschiedene Sorten Glühwein wie Kirsch, Schoko oder Hanf sowie Winterbier und heiße Cocktails zu probieren.

Der Fokus liegt in diesem Jahr auf den sieben verschiedenen Winterglühweinen, die aus ganz Deutschland zusammengetragen wurden. Traditionell werden unter anderem auch Flammkuchen, Spezialitäten vom Grill sowie gebrannte Mandeln angeboten.

Für die Kinder gibt es Stockbrot, heiße Getränke und ein Karussell. Schutz vor Wind und Wetter bringen Pagodenzelte.