Die Bauarbeiten an der OGS Wethmar nehmen wieder Fahrt auf.

© Fiedler

Wieder Holz vor der Hütte: Bauarbeiten an der OGS Wethmar gehen weiter

rnSchul-Anbau

Nach dem erzwungenen Baustopp für die Erweiterung der Offenen Ganztagsschule (OGS) Wethmar sind die Arbeiten seit Montag (10. Mai) wieder in vollem Gange. Das neue Gebäude wächst schnell.

Wethmar

, 12.05.2021, 13:30 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die Bauarbeiten an der Offenen Ganztagsschule (OGS) Wethmar haben wieder Fahrt aufgenommen. Seit Montag (10. Mai) wächst der Anbau, in dem - zusammen mit den bereits bestehenden Gruppenräumen - ab kommendem Schuljahr insgesamt 175 Kinder betreut werden sollen.

Die Arbeiten waren vor Ostern gestoppt worden, weil ein wichtiger Rohstoff fehlte: Holz. Denn der Anbau sollte aus Holzelementen zusammengesetzt werden, und aufgrund deutschlandweiter Lieferengpässe konnten diese Elemente nicht rechtzeitig nach Lünen geliefert werden. Stadtsprecher Benedikt Spangardt hatte damals auf Anfrage erklärt, dass die Arbeiten im Mai weitergehen sollten, wenn hoffentlich das Holz wieder lieferbar ist. Genauso ist es nun gekommen.

Jetzt lesen

Mit der Erweiterung der OGS in Wethmar will die Stadt Lünen dem wachsenden Bedarf an zusätzlichen Betreuungszeiten begegnen. Von Schuljahr zu Schuljahr steigt die Nachfrage nach Plätzen im Offenen Ganztag. An der Matthias-Claudius- beziehungsweise der Gottfriedschule, die sich den Standort an der Matthias-Claudius-Straße 9 teilen, entstehen durch den Anbau vier neue Gruppenräume. Darüber hinaus erweitert die Stadt Lünen die Küche. Die Kosten für den Anbau liegen bei insgesamt 1,3 Millionen Euro, die Finanzierung erfolgt durch das NRW-Förderprogramm „Gute Schule 2020“.

Jetzt lesen