Wertstoffhof Lünen öffnet am Montag wieder ohne Einschränkungen

In Lippholthausen

Der Wertstoffhof der Wirtschaftsbetriebe Lünen (WBL) an der Josef-Rethmann-Straße in Lippholthausen ist ab Montag (11. Mai) wieder ohne Einschränkungen geöffnet. Es gilt aber die Maskenpflicht.

Lünen

10.05.2020, 16:30 Uhr / Lesedauer: 1 min
Auf dem Wertstoffhof der WBL können Lüner ab Montag (11.5.) ihren Müll abgeben.

Auf dem Wertstoffhof der WBL können Lüner ab Montag (11.5.) ihren Müll abgeben. © Matthias Stachelhaus

Vor zwei Wochen hatte der Wertstoffhof mit einem eingeschränkten Angebot seine Tore geöffnet. Ab Montag (11.5.) werden die Einschränkungen aufgehoben und es können auch wieder Restmüll, Renovierungsabfälle und Altreifen angeliefert werden.

Wie üblich können unter anderem Altglas, Altpapier, Verpackungsmaterial mit Grünem Punkt sowie Haushaltsgroß- und andere Elektrogeräte in haushaltsüblichen Mengen kostenfrei abgegeben werden. Gegen eine Gebühr werden unter anderem Restmüll (6 Euro pro Sack mit maximal 100 Liter) Grünabfälle, Bauschutt (jeweils pauschal 2,50 Euro) oder Sperrmüll (pauschal 5 Euro) bis zu einer gewissen Mengengrenze angenommen. Alle Mengenbegrenzungen sowie eine vollständige Preisliste sind im Abfallkalender oder im Internet unter www.wbl.de zu finden.

Auch Serviceartikel wie beispielsweise Restmüll- oder Biomüllsäcke und Produkte wie Rindenmulch und Gartenkompost bieten die WBL ab Montag wieder zum Verkauf an.

Maskenpflicht und Abstand

Die WBL weisen darauf hin, dass auf dem Wertstoffhof zum Schutz der Anliefernden und Mitarbeitenden die Maskenpflicht sowie das Abstandsgebot gelten. Außerdem ist die Zufahrt zum Wertstoffhof weiterhin auf maximal drei Pkw gleichzeitig beschränkt. Der Wertstoffhof steht ausschließlich Lüner Bürgern offen. Ein gültiger Personalausweis ist für eine Sichtkontrolle mitzuführen.

Das Kundenbüro der WBL bleibt zunächst noch für den Publikumsverkehr geschlossen. Für Fragen sind die WBL von 8 bis 15 Uhr unter Tel. (02306) 30 60 6-0 und per E-Mail an info@wbl.de zu erreichen.