Weihnachtsmarkt geht als kleiner Wintermarkt in die Verlängerung
Bis zum 6. Januar
Auf Glühwein und Mandeln müssen die Lüner auch nach dem Abbau des Weihnachtsmarktes nicht verzichten. Sechs Stände gehen in die Verlängerung. Der Wintermarkt bleibt bis zum 6. Januar.

Das war der Wintermarkt im vergangenen Jahr. Auch diesmal hat er bis zum 6. Januar geöffnet. © Beate Rottgardt (A)
Bis Sonntagabend, 23. Dezember, können die Lüner noch durch die Sternengasse flanieren und die bunte Vielfalt der Weihnachtsbuden genießen. Um 20 Uhr ist dann Schluss. Allerdings nicht ganz: Sechs Stände bleiben noch bis zum Sonntag, 6. Januar. Sie bilden den „Wintermarkt“.
Glühwein und Gegrilltes
Es gibt Buden mit Glühwein und holländischen Pommes, mit Mandeln, Crêpes und Gegrilltem. Auch der Kinderkettenflieger nimmt die kleinen Besucher weiterhin mit auf Rundtour.
Der Wintermarkt hat an Heiligabend (24. Dezember) von 10 bis 14 Uhr geöffnet. An den beiden folgenden Feiertagen bleibt er geschlossen. Dann öffnet er von 12 bis 20 Uhr.
Geöffnet an Silvester und Neujahr
An Silvester sind die Buden von 10 bis 14 Uhr geöffnet, an Neujahr von 13 bis 20 Uhr. An allen anderen Tagen von 12 bis 20 Uhr. Der Wintermarkt ist in Lünen schon zu einer kleinen Tradition geworden. Er lässt den Weihnachtsmarkt im Kleinen gemütlich ausklingen.