Stadt Lünen verbietet Baustellenzaun
Nicht genehmigte Absperrung
Eine nicht genehmigte Baustellen-Absperrung zwingt Fußgänger an der Altstadtstraße auf die Straße. Das ist nicht ungefährlich – vor allem für Rollator-Fahrer. Das Problem existiert schon länger.

Altstadtstraße/Ecke Von-Wieck-Straße: Ilse Mildner dokumentierte, wie ihr an dieser Stelle der Weg mit dem Rollator versperrt ist.Mildner
Es ist eine Ecke, die Ilse Mildner schon länger stört: So ein bis anderthalb Jahre ungefähr, schätzt sie, steht vor einem Haus in der Alstadtstraße 38 auf der Ecke zur Von-Wieck-Straße ein Bauzaun. Dieser Zaun sperrt einen Großteil des Gehwegs ab, ein Passieren mit dem Rollator ist für die Lünerin nicht möglich. „Darüber ärgere ich mich jedes Mal, wenn ich aus der Stadt komme und daherlaufe“, schildert Mildner. So muss sie ihren Rollator immer erst auf die Straße schieben, um an dem Bauzaun vorbeizukommen. Nicht ganz ungefährlich, denn: „Die Autos rasen hier immer wieder um die Ecke“, erklärt sie.
Verwaltung wusste von nichts
Von der Absperrung wusste die Stadt bisher nichts, auf Anfrage der Redaktion erklärte Sprecherin Julia Schmidt aber: „Für das Gebäude Altstadtstraße 38 liegt keine Genehmigung zur Aufstellung von Absperrungen vor.“ Zwar bedürfe es für Reparaturarbeiten an der Fassade keiner Baugenehmigung, für Absperrmaßnahmen auf öffentlichen Flächen hingegen schon. Die zuständige Fachabteilung der Stadt, so Schmidt weiter, wolle den Fall nun prüfen und gegebenenfalls weitere Schritte für eine rechtmäßige Form der Absperrung oder aber für deren Beseitigung einleiten.
Außerdem weist die Sprecherin darauf hin, dass sich Bürger mit Anmerkungen und Hinweisen auch direkt an die zuständige Verwaltung wenden können, damit diese entsprechend agieren kann.