Wahlbenachrichtigung in Lünen: Panne bei der Faxnummer
Kommunalwahl
68.000 Lüner haben eine Benachrichtigung für die Kommunalwahl erhalten. Ein Fehler auf dem Brief kann für Probleme sorgen. Wenn man Briefwahlunterlagen beantragen will.

Auf den Wahlunterlagen zur Beantragung von Briefwahl steht eine falsche Faxnummer. © picture alliance/dpa
Am 13. September sind Kommunalwahlen. Wer seine Stimme bereits vor dem Wahltag abgeben möchte, kann auch per Briefwahl abstimmen. Möglichkeiten, die Briefwahlunterlagen bei der Stadt anzufordern, gibt es viele. Bei einer kann es aber zu Problemen kommen.
Falsche Faxnummer auf Wahlbenachrichtigung
Die 68.000 Wahlberechtigten in Lünen sollten ihre Wahlunterlagen nicht per Fax bestellen – zumindest nicht unter der Nummer, die auf der Wahlbenachrichtigung angegeben ist. Ein Leser hat das versucht und bekam als Antwort „Bitte wenden Sie sich an die Auskunft. “ Die Stadt bestätigt die Panne. „Die Faxnummer ist tasächlich falsch. Auf den Briefen steht 02306 21 1120, obwohl es 02306 104-21 1120 heißen müsste“, teilt Stadtsprecher Benedikt Spangardt auf Anfrage mit. „Der Fehler tut uns leid, wir bitten um Entschuldigung dafür.“
Allerdings ist der Stadt auch nur ein Fall bekannt, bei dem die falsche Faxnummer für Probleme bei der Bestellung der Unterlagen sorgte.
Stimmabgabe bereits jetzt im Briefwahlbüro möglich
Die Stadt verweist auf die zahlreichen anderen Möglichkeiten, die Wahlunterlagen zu bestellen. Eine davon ist die Bestellung über die Internetseite luenen.de/wahlschein.
Die Lüner können ihre Kreuze aber auch bereits seit dem 19. August im Briefwahlbüro im Lüner Kultur-und Aktionszentrum (Lükaz) an der Kurt-Schumacher-Straße machen. Das erspart zudem den Versand der Briefwahlunterlagen.