Vorher-nachher-Bilder: Lünen damals und heute
Historische Stadtansichten - Teil 2
"Zeigen Sie uns Ihr altes Lünen!" - so lautete unser Aufruf anlässlich des 675-jährigen Stadtjubiläums. Zahlreiche Bilder haben uns erreicht, bei einigen haben wir uns angeschaut, wie die Orte heute aussehen und schicke Vorher-nachher-Bilder gemacht. Klicken Sie sich durch ein Stück Lüner Stadtgeschichte - hier kommt Teil 2.

Die Achenbachschule damals und heute.
Wir suchen Fotos aus privaten Archiven, die Gebäude, Straßen, Plätze, Parks und alles Weitere in der City und den Stadtteilen zeigen: Bilder öffentlicher Einrichtungen also, die den Vergleich zwischen gestern und heute ermöglichen. So wollen wir Stadtentwicklung nachvollziehbar machen.
Unsere Aktion läuft bis zum Pfingstwochenende (15./16. Mai). Als Dankeschön fürs Mitmachen verlosen wir anschließend drei Preise unter allen Teilnehmern.
Zahlreiche Bilder haben uns bereits erreicht. An besonders markanten Stellen haben wir uns angeschaut, wie diese Orte heute aussehen - und ein aktuelles Foto, möglichst aus dem gleichen Blickwinkel, gemacht. Dabei sind fünf Vorher-nachher-Bilder entstanden.
So funktionieren unsere Vorher-nachher-Bilder:
Links sehen Sie das alte Foto, rechts das aktuelle. Schieben Sie den Regler in der Mitte nach links oder rechts, um die Veränderung zwischen der alten und der neuen Aufnahme sichtbar zu machen. (Diese Funktion kann nicht auf allen mobilen Endgeräten genutzt werden.)
1. Die Achenbachschule
Damals | Heute
Das Bild wurde wahrscheinlich vor 1928 aufgenommen und zeigt den Gebäudekomplex von Luther-, Bodelschwingh- und Achenbachschule in Brambauer. Die Achenbachschule wurde 1912 gebaut und beherbergt heute die Profilschule Lünen.
2. Die Lange Straße in den 1930er-Jahren und heute
Damals | Heute
3. Die Alte Post und die Sparkasse
Damals | Heute
Diese Postkarte zeigt die Ecke Cappenberger Straße und Graf-Adolf-Straße, an der sowohl die Sparkasse als auch das frühere Lüner Postamt zu finden waren. Beide Gebäude stehen heute noch und beherbergen Praxen und Büros.
4. Die Kurt-Schumacher-Straße beim Bau und heute
Damals | Heute
Dieses Bild der Kurt-Schumacher-Straße, die 1962 als östliche Umgehungsstraße für den Verkehr freigegeben wurde, stammt aus den 1970er-Jahren, als der vierspurige Ausbau folgte.
5. Die Mauerstraße
Damals | Heute
6. Panorama vom Turm der Herz-Jesu-Kirche
Damals | Heute
Es gab einmal eine Wassermühle in Lünen. Auf diesem Bild ist die Mühle aber bereits auf elektrischen Betrieb umgestellt worden. Heute steht an ihrer Stelle die Kita Viktoriastraße. Auf der Bahnstrecke im Hintergrund rollen noch immer Güterzüge.