Viktoriastraße: Lünens größte Kita vor Eröffnung

Über 100 Kinder

Mit Hochdruck laufen derzeit die letzten Rest- und Putzarbeiten. Denn Mitte Januar eröffnet die größte Kita in Lünen. Mehr als 100 Kinder sollen dann in den Neubau in der Viktoriastraße einziehen - und die Plätze sind bereits fast ausgebucht.

LÜNEN

, 12.01.2015, 06:09 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die neue Kita Viktoria. Am 15. Januar ziehen hier die ersten Jungen und Mädchen ein.

Die neue Kita Viktoria. Am 15. Januar ziehen hier die ersten Jungen und Mädchen ein.

  Beanka Ganser, Abteilungsleiterin Tagesbetreuung für Kinder, erlebt eine neue Entwicklung bei der Nachfrage nach Kita-Plätzen: Familien ziehen nach Lünen. Sie kommen aus Bergkamen, Brambauer und sogar aus Berlin. „Das ist ein gutes Signal für die Stadt“, sagt sie. Einige Eltern hätten auch auf die neue Kita gewartet, weil sie nicht unmittelbar zum 1. August einen Platz brauchten. Chefin des Kita-Verbundes ist Heidi Kipcke. Sie wohnt in Lünen und hat vorher eine Kindertageseinrichtung beim evangelischen Kirchenkreis Unna geleitet. Ihre Stellvertreterin ist Tanja Hart. In die neue Kita werden vor allem ältere Kinder kommen. Grund hierfür ist eine Veränderung in der Kindergarten-Landschaft. Eine Übergangsgruppe des DRK, die bislang im Pfarrheim an der Friedrichstraße untergebracht und der DRK-Kita Virchowstraße angegliedert war, wechselt komplett zu Viktoria. Zusätzlich zieht eine der drei Gruppen vom St. Georgkirchplatz um. Dort sind die Räume beengt. Für die bleibenden 50 Kinder ist dann mehr Platz.

Schlagworte: