Asiatisches Flair bringt Duy Ngo mit seinem Restaurant "Bach tra cuisine" nach Lünen. Die Lampen erinnern an vietnamesische Hüte. Die Speisekarte ist vielfältig.

© Goldstein

Vietnamesisches Restaurant eröffnet in Lünen: Auch außen gibt es Plätze

rnAsiatisches Flair

„Weißer Tee“, so heißt übersetzt das neue vietnamesische Restaurant „Bach tra cuisine“ in Lünen. Bald können Gäste dort Platz nehmen. Die untere Münsterstraße ist zur Gastro-Meile geworden.

Lünen

, 29.07.2021, 18:05 Uhr / Lesedauer: 2 min

Direkt neben dem Kunstcafé und nicht weit von dem neuen Café Piano entfernt, eröffnet ein neues vietnamesisches Restaurant. Mit den Eisdielen und dem etablierten italienischen Restaurant „La Piccola“ hat sich die Münsterstraße rund um die Persiluhr zu einer kleinen Gastro-Meile entwickelt. Das Bach tra cuisine setzt an der Hausnummer 22 einen asiatischen Akzent. Das zeigt sich nicht nur auf der Speisekarte. Auch das Ambiente mit vietnamesischen Landschaftsbildern an den Wänden und einer Theke aus Bambus, deren Dach an die Strohhüte der Vietnamesen erinnert, bringt ein Stück Asien nach Lünen.

Am Freitag, 30. Juli, öffnen sich um die Mittagszeit zum ersten Mal die Türen des neuen Lokals. Duy Linh Ngo hat es eingerichtet. Er ist in Dortmund bekannt. Dort führt er das Mr. Wasbi gegenüber dem Konzerthaus. Auch aus Lünen sind Kunden dort hingefahren, um vietnamesische Küche zu genießen. Das brachte Ngo auf die Idee, ein weiteres Lokal in Lünen zu eröffnen.

Jetzt lesen

Einrichtung mit Bambus und Pflanzen

Inzwischen hat er die Konzession bekommen und kann ab Freitag (30.7.) an der Münsterstraße durchstarten. Im Lokal sind nach Corona-Bestimmungen 14 Tische mit 45 Plätzen, außen können die Gäste an zwölf Tischen Platz nehmen. Im Restaurant findet sich viel Bambus, aber auch Pflanzen prägen das Bild. Ngo will Vasen mit Lotusblüten aufstellen. Draußen soll ein traditionelles Fahrrad-Taxi aus Ngos Heimat zum Blickfang werden.

Die Speisekarte konzentriert sich nicht nur auf Sushi, obwohl es hier Varianten mit Lachs oder Thunfisch sowie vegetarisch und vegan gibt. Doch auch frische Salate, viel Gemüse und eine traditionelle Pho-Suppe können die Gäste wählen. Die Suppe gibt es laut Ngo so noch nicht in Lünen. Sie wird mit Rindfleisch, Hähnchen oder beiden Fleischsorten serviert. Alle Gerichte würden frisch zubereitet. Für Veganer hat das Bach tra cuisine eine eigene Fritteuse, damit die Gerichte nicht mit tierischen Produkten in Berührung kommen.

Jetzt lesen

Tee aus vietnamesischen Kännchen

Bei den Getränken spielt Tee eine große Rolle. Es gibt die unterschiedlichsten Sorten, darunter ist auch der weiße Tee, der dem Restaurant seinen Namen gibt. Auch das kleine Mädchen von Ngos Zwillingspärchen heißt nach dem Tee mit den weißen Blüten. Serviert wird der Tee in speziellen, vietnamesischen Teekännchen.

Duy Linh Ngo ist seit 20 Jahren in der Gastronomie tätig. Gemeinsam mit seiner Frau wird er hauptsächlich in Lünen arbeiten. Für das Restaurant sind die Sanitäranlagen erneuert und behindertengerecht gestaltet worden. Es gibt auch eine Wickelmöglichkeit für Babys.

Jetzt lesen