
© Goldstein
Neuer Biergarten am Westermann`s in Lünen: Speisen unter`m Blätterdach
Gastronomie
So viele Plätze innen wie außen: Das Restaurant Westermann`s in Lünen hat die Zeit genutzt. Die Außenterrasse ist zu einem Biergarten erweitert worden. Schon am Wochenende kann man dort Platz nehmen.
Manch einer hat im Vorbeifahren die Veränderung schon gesehen: Das Restaurant Westermann`s an der Wethmarheide 120 hat seine Außengastronomie erweitert. Aus der Terrasse an dem schmucken Fachwerkbau ist ein großer Biergarten geworden. Mit wasserdurchlässigem Kies, insgesamt 180 Plätzen und zehn neuen Bäumen, deren Blätter zu einem schattenspenden Dach werden.
Geplant war die neue Außengastronomie eigentlich erst für das nächste Jahr. Doch Corona hat vieles verändert. Auch den Wunsch mancher Kunden, sich lieber im Freien bedienen zu lassen. Es gab auch Befürchtungen einer Rohstoffkrise. Die Geschäftspartner Anke Westermann und Michael Kraas haben nicht gezögert und das Projekt vorgezogen. „Wir hatten ja Zeit“, sagt Krass.

Elemente der Berliner Mauer stehen am neu gestalteten Biergarten des Westermann`s in Lünen. Der neue Bereich der Außengastronomie bietet jetzt genauso viele Plätze wie der im Restaurant. © Goldstein
Lounge-Ecke und neuer Eingang
Jetzt ist alles fertig. Der Bereich mit den 45 neuen Tischen samt 120 Stühlen wurde mit Holzelementen bestückt, in denen bunte Pflanzen wachsen. Es gibt eine Lounge-Ecke und einen ganz neu gestalteten Eingangsbereich. Wer im Garten sitzt, schaut auf Betonelemente der Berliner Mauer. Sie sind eine Leihgabe, von denen einige die Künstler El Bocho und der Berliner Mauermaler Kiddy Citny gestaltet haben. Im August jährt sich der Tag des Mauerbaus zum 60. Mal. Die 2,8 Tonnen schweren Teile sind nicht nur ein Blickfang, sondern ein Stück deutscher Geschichte.
Schon am Wochenende (24./25.7.) können die ersten Gäste in dem neu gestalteten Biergarten Platz nehmen. Das Ordnungsamt hat grünes Licht gegeben, die finale Konzession folgt in der kommenden Woche. „Wir haben jetzt innen und außen die gleiche Anzahl Plätzen“, sagt Michael Kraas. Mit seiner innovativen Küche aus regionalen Produkten, die neue Trends mit Tradition verbindet, kann das Westermann`s nun noch mehr Gäste verwöhnen.
Während des Lockdowns hat das Restaurant einen Lieferdienst angeboten und sein Personal weitergehend halten können. So langsam laufe das Geschäft wieder an. Durch die Abstandsregeln und damit verbundenen Kapazitätsbeschränkungen sei aber ein Unterschied zu Vor-Corona-Zeiten da. „Wir hoffen, das mit dem erweiterten Bereich der Außengastronomie aufzufangen“, so Kraas.
Lünen ist eine Stadt mit unterschiedlichen Facetten. Nah dran zu sein an den lokalen Themen, ist eine spannende Aufgabe. Obwohl ich schon lange in Lünen arbeite, gibt es immer noch viel zu entdecken.
