Viele Besucher strömten in die Lüner Innenstadt

"Lünen im Advent"

"Lünen im Advent" lautet das Motto des letzten verkaufsoffenen Sonntags, der am Sonntagnachmittag viele Besucher in die Innenstadt gelockt hat. Sie konnten shoppen und gleichzeitig gemütlich über den Weihnachtsmarkt bummeln.

LÜNEN

von Von Michael Schnitzler

, 01.12.2013, 12:12 Uhr / Lesedauer: 1 min

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Verkaufsoffener Sonntag lockt viele Besucher nach Lünen

In der Lüner Innenstadt haben der letzte verkaufsoffene Sonntag des Jahres und der Weihnachtsmarkt am ersten Adventssonntag viele Besucher angelockt. Einige Eindrücke vom gemütlichen Bummeln und von der Shoppingmeile sehen Sie in unserer Fotostrecke.
01.12.2013
/
Die Beleuchtung an den Weihnachtsmarktbuden trug zur schönen Atmosphäre in der Innenstadt bei.© Foto: Michael Schnitzler
In der Innenstadt war am Sonntagnachmittag einiges los. Die Geschäfte hatten von 13 bis 18 Uhr geöffnet.© Foto: Michael Schnitzler
Dichtes Gedränge herrschte am Sonntagnachmittag beim letzten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres in der Lüner Innenstadt.© Foto: Michael Schnitzler
Die Adventszeit ist eingeläutet: Am ersten Adventssonntag - zugleich der letzte verkaufsoffene Sonntag in diesem Jahr - strömten viele Besucher in die Lüner Innenstadt, um einzukaufen und über den Weihnachtsmarkt zu bummeln.© Foto: Michael Schnitzler
Auf der Bühne an der Lippebrücke spielte am Sonntagnachmittag unter anderem die Band "Knucklebone".© Foto: Michael Schnitzler
Auf der Bühne an der Lippebrücke spielte am Sonntagnachmittag unter anderem die Band "Knucklebone".© Foto: Michael Schnitzler
Auf der Bühne an der Lippebrücke spielte am Sonntagnachmittag unter anderem die Band "Knucklebone".© Foto: Michael Schnitzler
An den Weihnachtsmarktbuden in der Lüner Innenstadt gibt es neben vielen süßen und herzhaften Leckereien auch viele Deko-Artikel zu kaufen.© Foto: Michael Schnitzler
Am rollenden BVB-Fanshop deckten sich viele Fans mit Trikots, Schals und Mützen ihres Lieblingsclubs ein.© Foto: Michael Schnitzler
© Foto: Michael Schnitzler
Die kleinen Besucher durften aufs Karussell, die Erwachsenen davor warten und sich entspannt unterhalten.© Foto: Michael Schnitzler
Viele Lüner und Auswärtige nutzten den letzten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres zum ausgiebigen Shopping.© Foto: Michael Schnitzler
Der verkaufsoffene Sonntag lockte viele Besucher in die Lüner Innenstadt.© Foto: Michael Schnitzler
Vorbei an Buden und Karussells bummelten viele Besucher am Sonntagnachmittag über den Weihnachtsmarkt und nutzten den letzten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres.© Foto: Michael Schnitzler
Dicht an dicht gingen die Besucher durch die Lüner Innenstadt, vorbei an Weihnachtsmarktbuden und den Geschäften, die von 13 bis 18 Uhr für den Verkauf öffneten.© Foto: Michael Schnitzler
Auch die Weihnachtsmarktstände profitierten vom großen Zulauf beim verkaufsoffenen Sonntag.© Foto: Michael Schnitzler
Am ersten Adventssonntag - zugleich der letzte verkaufsoffene Sonntag in diesem Jahr - strömten viele Besucher in die Lüner Innenstadt, um einzukaufen und über den Weihnachtsmarkt zu bummeln.© Michael Schnitzler
Schlagworte

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Verkaufsoffener Sonntag lockt viele Besucher nach Lünen

In der Lüner Innenstadt haben der letzte verkaufsoffene Sonntag des Jahres und der Weihnachtsmarkt am ersten Adventssonntag viele Besucher angelockt. Einige Eindrücke vom gemütlichen Bummeln und von der Shoppingmeile sehen Sie in unserer Fotostrecke.
01.12.2013
/
Die Beleuchtung an den Weihnachtsmarktbuden trug zur schönen Atmosphäre in der Innenstadt bei.© Foto: Michael Schnitzler
In der Innenstadt war am Sonntagnachmittag einiges los. Die Geschäfte hatten von 13 bis 18 Uhr geöffnet.© Foto: Michael Schnitzler
Dichtes Gedränge herrschte am Sonntagnachmittag beim letzten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres in der Lüner Innenstadt.© Foto: Michael Schnitzler
Die Adventszeit ist eingeläutet: Am ersten Adventssonntag - zugleich der letzte verkaufsoffene Sonntag in diesem Jahr - strömten viele Besucher in die Lüner Innenstadt, um einzukaufen und über den Weihnachtsmarkt zu bummeln.© Foto: Michael Schnitzler
Auf der Bühne an der Lippebrücke spielte am Sonntagnachmittag unter anderem die Band "Knucklebone".© Foto: Michael Schnitzler
Auf der Bühne an der Lippebrücke spielte am Sonntagnachmittag unter anderem die Band "Knucklebone".© Foto: Michael Schnitzler
Auf der Bühne an der Lippebrücke spielte am Sonntagnachmittag unter anderem die Band "Knucklebone".© Foto: Michael Schnitzler
An den Weihnachtsmarktbuden in der Lüner Innenstadt gibt es neben vielen süßen und herzhaften Leckereien auch viele Deko-Artikel zu kaufen.© Foto: Michael Schnitzler
Am rollenden BVB-Fanshop deckten sich viele Fans mit Trikots, Schals und Mützen ihres Lieblingsclubs ein.© Foto: Michael Schnitzler
© Foto: Michael Schnitzler
Die kleinen Besucher durften aufs Karussell, die Erwachsenen davor warten und sich entspannt unterhalten.© Foto: Michael Schnitzler
Viele Lüner und Auswärtige nutzten den letzten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres zum ausgiebigen Shopping.© Foto: Michael Schnitzler
Der verkaufsoffene Sonntag lockte viele Besucher in die Lüner Innenstadt.© Foto: Michael Schnitzler
Vorbei an Buden und Karussells bummelten viele Besucher am Sonntagnachmittag über den Weihnachtsmarkt und nutzten den letzten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres.© Foto: Michael Schnitzler
Dicht an dicht gingen die Besucher durch die Lüner Innenstadt, vorbei an Weihnachtsmarktbuden und den Geschäften, die von 13 bis 18 Uhr für den Verkauf öffneten.© Foto: Michael Schnitzler
Auch die Weihnachtsmarktstände profitierten vom großen Zulauf beim verkaufsoffenen Sonntag.© Foto: Michael Schnitzler
Am ersten Adventssonntag - zugleich der letzte verkaufsoffene Sonntag in diesem Jahr - strömten viele Besucher in die Lüner Innenstadt, um einzukaufen und über den Weihnachtsmarkt zu bummeln.© Michael Schnitzler
Schlagworte

Dichtes Gedränge herrschte am Nachmittag in der Lüner Fußgängerzone. Einerseits. Andererseits waren die Besucher entspannt und nahmen sich die Zeit, gemütlich an Weihnachtsmarktbuden und Geschäften vorbeizuschlendern. Eine angenehme Atmosphäre am ersten Adventssonntag. 

Trotz des großen Zulaufs in der Innenstadt schienen sich die Kunden noch etwas zurückzuhalten - nicht alle Händler waren nach ersten Einschätzungen mit dem Ergebnis des letzten verkaufsoffenen Sonntags für dieses Jahr zufrieden. Christian Wiedemann, Filialleiter bei Esprit, etwa sagte: "Es ist weniger gut gelaufen als beim verkaufsoffenen Sonntag im Herbst." Trotzdem sei der verkaufsoffene Sonntag im Advent "noch immer lukrativ".  Wiedemann bemängelte, dass jedoch nicht nur in Dortmund, sondern zeitgleich auch in Unna und Bergkamen verkaufsoffene Sonntage stattfänden. Diese kleineren Städte stellten durchaus eine Konkurrenz für Lünen dar. 

In anderen Geschäften, beispielsweise bei Blumen Risse, zeigten sich die Händler allerdings auch zufrieden. Nicht nur Lüner Kunden lockte der verkaufsoffene Sonntag an, auch Kunden aus der Umgebung kamen. Jürgen Kasprzak und seine Familie etwa kamen aus Dortmund-Brackel: In Dortmund, so Kasprzak, sei es ihnen beim verkaufsoffenen Sonntag zu voll, daher hätten sie die Lüner Innenstadt vorgezogen.