Unnaer Tafel arbeitet an Lösungen, um Lebensmittel verteilen zu können

Tafel-Ausgabe

Die Zahl der Bedürftigen ist groß - und dürfte durch die Folgen der Corona-Krise steigen. Anlaufstellen wie die Tafel-Ausgabe in Lünen haben in dieser Zeit zu. Doch man arbeitet an Lösungen.

Lünen

, 08.04.2020, 17:30 Uhr / Lesedauer: 1 min
Solche Bilder wird es in Corona-Zeiten bei der Tafelausgabe nicht mehr geben. Wenn die Ausgabestelle in Lünen wieder öffnet, wird es vorher abgepackte Lebensmitteltüten geben.

Solche Bilder wird es in Corona-Zeiten bei der Tafelausgabe nicht mehr geben. Wenn die Ausgabestelle in Lünen wieder öffnet, wird es vorher abgepackte Lebensmitteltüten geben. © Eva-Maria Spiller

Der Corona-Shut-Down traf auch die Unnaer Tafel mit ihren Ausgabestellen, unter anderem der größten in Lünen am Lindeneck. Bedürftige können keine Lebensmittel mehr abholen, Einzelhändler ihre Waren nicht mehr spenden. Um seine Aktivitäten wieder aufnehmen zu können, arbeitet der Verein an Lösungen.

Ab 20. April werden die beiden großen Ausgabestellen in Lünen und Unna wieder öffnen. „Wir werden vorläufig mit Zeitfenstern arbeiten“, teilt Vorsitzende Ulrike Trümper mit. Doch das ist nicht die einzige Änderung, auf die sich Kunden einstellen müssen: Es wird keine reguläre Ausgabe geben.

Lebensmittel-Tüten werden vorher gepackt

„Wir arbeiten mit Lebensmittel-Tüten, die vorher von uns gepackt werden“, erklärt Trümper. Die werden zum Teil mit Tafel- und Privatfahrzeugen zu den Kunden nach Hause gebracht, teils - natürlich mit Blick auf das kleinstmögliche Risiko - aber auch vor Ort ausgegeben. Um die Infektionsgefahr darüber hinaus so gering wie möglich zu halten, zum Beispiel durch die Wechselgeldübergabe, werden die Lebensmittel kostenlos übergeben.

„Entsprechend werden wir unsere Sponsoren wieder anfahren“, erklärt Ulrike Trümper, denn „viele haben uns signalisiert, dass sie wieder wie gewohnt Lebensmittel an die Tafel geben können und wollen.“ Für die kleineren Ausgabestellen im Kreis Unna wird noch nach Lösungen gesucht.