Tierische Ausflüge für Familien – draußen und drinnen

© picture alliance/dpa

Tierische Ausflüge für Familien – draußen und drinnen

rnFamilien

Die Weihnachtsferien neigen sich dem Ende zu und so langsam könnten manchem Elternteil die Ideen ausgehen, was man nun noch unternehmen könnte. Wie wäre es mal wieder mit einem Zoobesuch? Das muss auch nicht kalt sein.

von Klaus-Dieter Hoffmann

Kreis Unna

, 02.01.2022, 15:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

An einen Zoobesuch werden die meisten vermutlich eher im Sommer denken. Doch die Zoos sind auch jetzt geöffnet und freuen sich auf Besucher. Und ein Zoobesuch muss nicht nur an der frischen Luft stattfinden, wie die folgenden Ausflugsziele, die vom Kreis Unna aus gut zu erreichen sind, zeigen:

Für alle, die gut zu Fuß sind, ist „Der Grüne Zoo in Wuppertal“ ein schönes Ziel für einen Ausflug. Er hat ganz neue Dimensionen in Sachen „Zoo“ zu bieten. Wie beispielsweise die größte Löwenanlage in einem deutschen Zoo, in der sich die Raubkatzen in einer Steppenlandschaft mit verwitterten Felsformationen fast so wohl fühlen dürften, wie in Afrika.

Aber auch die vom Aussterben bedrohten Menschenaffen sind in ihrem grünen Urwaldgehege mit Bambus, Büschen, Kletter- und Rückzugsmöglichkeiten fast schon zu beneiden. Und damit die wissbegierigen nahen Verwandten der Gorillas, die Menschen, auch hautnah Einblicke in die Welt der Orang Utans bekommen können, wurde in die künstliche Felswand eine Felsenhöhle und ein Beobachtungsstand mit großen Scheiben eingebaut, sodass man fast schon das Gefühl hat, mittendrin dabei zu sein. Infos unter www.wuppertal.de/zoo-wuppertal. Wer dann noch Zeit übrig hat, sollte unbedingt auch noch eine Runde mit der Wuppertaler Schwebebahn drehen!

Spannende Süß- und Salzwasser-Lebenswelten im Aquazoo

Wen es aber doch lieber ins wohlig Warme zieht, der sollte mit seiner Familie einen Ausflug zum Aquazoo Löbbecke in Düsseldorf unternehmen. In mehreren großen 180 Grad-Aquarien und Terrarien sind spannende Süß- und Salzwasser-Lebenswelten der Erde mit ihren illustren Bewohnern zu bewundern.

Nur durch eine Scheibe von gefährlichen Haien entfernt? Das geht im Sea Life in Oberhausen. Es hat geöffnet, es gilt die 2G-Regel.

Nur durch eine Scheibe von gefährlichen Haien entfernt? Das geht im Sea Life in Oberhausen. Es hat geöffnet, es gilt die 2G-Regel. © picture alliance / dpa

So tummeln sich dort nicht nur diverse Haifische, sondern auch kleinste bunte, aber gelegentlich auch ziemlich giftige Fische und ebenso die lustigen „Schlammspringer“. Über einen Tropensteg kommt man sogar sicheren Fußes in den größten Regenwald Düsseldorfs. Infos unter aquazoo.duesseldorf.de.

Ebenfalls in faszinierende Unterwasserwelten abtauchen kann man im SEA LIFE in Oberhausen, wo in diversen Themenwelten die unglaubliche Unterwasservielfalt live zu erleben ist. So kann man dort dem Haifisch-Kindergarten einen Besuch abstatten, im Amazonas den Piranhas Aug in Aug gegenüberstehen oder im Berührungsbecken mal mit einem Seestern oder mit einer Flunder flirten. Besonders faszinierend ist der Spaziergang durch den Unterwassertunnel, wo man schon mal von einem hungrigen Hai beäugt wird. Infos unter www.visitsealife.com/oberhausen.

Gut zu wissen: In Zoos gilt aktuell die 2G-Regel. Schulkinder müssen während der Ferien getestet werden, weil sie durch die Schultests aktuell nicht automatisch ein G erfüllen.