Stadt Lünen führt wieder 2G-Regelung ein – aber nur für eine Veranstaltung

Veranstaltungen in Lünen

3G und 2G sind Begriffe, an die wir uns gewöhnt haben. Zuletzt spielten die Regelungen aber keine Rolle mehr. Nun haben bei einer Veranstaltung in Lünen nur Geimpfte und Genesene Zugang.

Lünen

, 14.09.2022, 09:30 Uhr / Lesedauer: 1 min

Ein Jubiläum steht an: Am kommenden Freitag (16. September) wird im Lüner Kultur- und Aktionszentrum (Lükaz) zum zehnten Mal die inklusive Disco „Stern und Schnuppe“ gefeiert. Die Party in der Kurt-Schumacher-Straße 40 beginnt um 18:30 Uhr und endet etwa gegen 22:30 Uhr. Der Eintritt beträgt drei Euro.

In der Ankündigung heißt es: „Die Party ist konzipiert für Menschen mit Behinderung und deren Freunde, die gerne tanzen und feiern möchten.“ Das Besondere: Teilnehmende müssen mindestens 16 Jahre alt und vollständig geimpft oder genesen sein. Mitzubringen sind daher Personalausweis, Impf- oder Genesenen-Nachweis sowie ein Mund-Nase-Schutz.

Bestmöglicher Schutz als Maxime

Der Grund für Beschränkungen: „Erfahrungsgemäß nehmen an diesem Event auch viele Menschen mit Vorerkrankungen teil. Damit alle bestmöglich geschützt sind, haben wir uns gemeinsam mit dem Behindertenbeirat auf die 2G-Maßnahmen geeinigt“, erklärt Lünens Stadtsprecher Alexander Dziedeck. Er ergänzt, dass für alle anderen Lükaz-Veranstaltungen die 2G-Regelung nicht gilt.

Jetzt lesen

Wichtiger Hinweis: Personen, die auf Begleitung angewiesen sind, können eine Betreuungsperson mitnehmen. Die Partyreihe wird vom Behindertenbeirat der Stadt Lünen und dem Lükaz-Team organisiert.

Lesen Sie jetzt