Sparkassencontainer in Lünen-Süd: Ortsunion hat eine klare Forderung
Politik
In Lünen-Süd steht seit der Sprengung eines Sparkassenautomaten ein Container als Alternative. Dieser findet bei der CDU zwar Zuspruch, jedoch hat man eine andere Vorstellung für die Zukunft.
Seitdem im September 2021 in Lünen-Süd ein Sparkassenautomat gesprengt wurde, bleibt den Kunden nur die Nutzung eines Container vor der Filiale an der Jägerstraße. Die Alternativlösung wird nach aktuellem Sachstand erst einmal weiter bestehen bleiben (wir berichteten). Die Zukunft des Sparkassenstandortes beschäftigt auch die CDU-Ortsunion.
Laut einer Pressemitteilung, stelle die Containerlösung zwar den hohen Stellenwert des Ortsteils für die Sparkasse heraus, jedoch sei eine langfristige standortsichernde Lösung wünschenswert. Dabei dürfe nicht außer Acht gelassen werden, dass sich die Bankenbranche in den vergangenen Jahren stark gewandelt habe und die Bankfiliale ihre Funktion als Dreh- und Angelpunkt für Bankgeschäfte aller Art zunehmend verloren habe, heißt es weiter.
Vergleich mit Stadtteil Gahmen und eine klare Forderung
Trotzdem dürfe laut der CDU-Ortsunion die Größe des Stadtteils und vor allem die ältere Bevölkerung nicht unberücksichtigt bleiben. „Die Sparkassenfiliale ist ein Ort der Wertschätzung und des Austausches. Damit ist sie zweifelsfrei Bestandteil der notwendigen Infrastruktur“, erklärt die Partei in der Pressemitteilung.
„Was einmal weg ist, kommt nie wieder“ fügt der Vorsitzende Peter Ernst Braun an und wirft einen Blick auf den Stadtteil Gahmen. „Lebensmittelläden, Postfiliale, Metzger, LottoTotto-Laden, Sparkasse, drei Gaststätten und Blumenläden: All das gab es dort mal. Es war ein schleichender aber fortschreitender Prozess.“ Dieser Prozess solle Lünen-Süd erspart bleiben. „Sollte der aktuelle Standort der Sparkasse nicht erhalten bleiben können, hat der Ortsteil eine Filiale an anderer Stelle verdient“, so Christian Hirschberg, kulturpolitischer Sprecher der Ortsunion.