Sonnenschein lockt am Freitag viele Besucher

Himmelfahrtskirmes in Lünen

Tag zwei auf der Himmelfahrtskirmes: Wegen des guten Wetters und eines besonderen Angebotes kamen viele Besucher zum Familientag auf die Kirmes.

LÜNEN

, 11.05.2018, 16:28 Uhr / Lesedauer: 2 min
Die Zwillinge Laura und Lea (2) hatten sichtlich Spaß auf dem Karussell am Alten Markt. Gleich mehrmals fuhren sie im Feuerwehrauto.

Die Zwillinge Laura und Lea (2) hatten sichtlich Spaß auf dem Karussell am Alten Markt. Gleich mehrmals fuhren sie im Feuerwehrauto. © Carolin Rau

„Und noch mal“, hört man es aus dem Feuerwehrauto des Kinderkarussells am Alten Markt rufen. Mit einem breiten Grinsen im Gesicht drehen die Zwillingsmädchen Laura und Lea (2) ihre Runden. Wie viele andere Familien nutzte auch Familie Schulz auf der Himmelfahrtskirmes in der Lüner Innenstadt das Sonderangebot am Freitag. Denn es war Familientag und das hieß: „1 x zahlen und 2 x fahren“, wenn man einen Coupon vorlegte, den es im Internet und in den Geschäften rund um die Kirmes gab.

Weitere Runde im Karussell

„Mir gefällt es ganz gut hier. In diesem Jahr haben wir es endlich mal geschafft, sonst sind wir über das Wochenende immer weggefahren“, resümierte Mutter Sabrina Schulz, während ihre Töchter von der Großmutter den Fahrchip für eine weitere Runde im Karussell bekamen.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Himmelfahrtskirmes 2018: Tag 2

11.05.2018
/
Jedes Jahr kommen Neele und Mieke zusammen mit ihrer Oma auf die Kirmes in Lünen. Gerne schon am Mittag, weil es da noch nicht so voll ist. "Wir waren schon im Kettenkarussell und haben eine Bratwurst gegessen", erzählen die beiden.© Carolin Rau
Auch Udovier Goran und Tochter Mariana gefiel es "sehr gut" auf der Kirmes. Für Mariana gab es Slusheis und einen Luftballon, auch mit dem Karussell ist sie gefahren.© Carolin Rau
Selbst gemachte Marmeladen und Liköre verkaufte Ingrid Ghisu, die in diesem Jahr zum vierten Mal einen Stand auf der Kirmes hatte. "Der gestrige Tag war etwas durchwachsen, so wie das Wetter", resümierte sie am Freitag.© Carolin Rau
Ungarische Langos in der Mittagspause gab es für Corinna Barll (l) und Sarah Höftmann am Stand von Steven Knülle und Pascal Kreuz (r).© Carolin Rau
Am Stand "Essen wie bei Mutter" verkaufte Justin Hoppe Eintöpfe – von Nudeln mit Gulasch bis zur Erbsensuppe.© Carolin Rau
Schon am Freitagmittag war es voll im Kettenkarussell in der Innenstadt. Viele Familien nutzen das gute Wetter.© Carolin Rau
Schon am Freitagmittag war es voll im Kettenkarussell in der Innenstadt. Viele Familien nutzen das gute Wetter.© Carolin Rau
Schon am Freitagmittag war es recht voll in der Innenstadt. Viele Familien nutzen das gute Wetter.© Carolin Rau
Die Zwillige Laura und Lea (2) hatten sichtlich Spaß auf dem Karussell am Alten Markt. Gleich mehrmals fuhren sie im Feuerwehrauto. "Mir gefällt es ganz gut hier. In diesem Jahr haben wir es endlich mal geschafft, sonst sind wir über das Wochenende immer weggefahren", erzählt ihre Mutter Sabrina Schulz.© Carolin Rau
Die Zwillige Laura und Lea (2) hatten sichtlich Spaß auf dem Karussell am Alten Markt. Gleich mehrmals fuhren sie im Feuerwehrauto. "Mir gefällt es ganz gut hier. In diesem Jahr haben wir es endlich mal geschafft, sonst sind wir über das Wochenende immer weggefahren", erzählt ihre Mutter Sabrina Schulz.© Carolin Rau
An beiden Enden der Fußgängerzone sorgten Absperrungen für die Sicherheit der Kirmesbesucher.© Carolin Rau
Schon fast 30 Jahre lang kommen Mary Mikli und ihr Mann zur Himmelfahrtskirmes nach Lünen. "Das ist für uns eine Traditionsveranstaltung", erklärt die Verkäuferin der Helium-Ballons. Und trotz schlechter Wetterprognose verlief der gestrige Tag recht gut, findet sie.© Carolin Rau
"Bei Elfi schmecken die Crêpes immer am besten", finden Heidi und Hans-Peter Lohse, Stammkunden bei Verkäuferin Elfi Risse, die auch immer auf dem Lüner Weihnachtsmarkt ist. Deshalb essen die Lohses auch immer jeder zwei Crêpes, wenn sie zu Elfi kommen.© Carolin Rau
Zu den vielen Fahrgeschäften auf dem Pfarrer-Bremer-Parkplatz gehörte unter anderem das "Fun-House". © Vanessa Dunker
Im Karussell drehten beim Familientag viele Kinder ihre Runden. © Vanessa Dunker
Bei dem schönen Wetter am Freitag nutzen viele die Gelegenheit zu einem Bummel.© Vanessa Dunker
Viele Besucher nutzten das schöne Wetter am Freitag zu einem Kirmesbummel.© Vanessa Dunker
Viele Besucher nutzten das schöne Wetter am Freitag zu einem Kirmesbummel.© Vanessa Dunker
Viele Besucher nutzten das schöne Wetter am Freitag zu einem Kirmesbummel.© Vanessa Dunker
Viele Besucher nutzten das schöne Wetter am Freitag zu einem Kirmesbummel.© Vanessa Dunker
Lara Overmann, Jennifer Görlitz und Nicole Enns (v.l.n.r.) verbringen einen Nachmittag zusammen auf der Kirmes.© Vanessa Dunker
Viele Besucher nutzten das schöne Wetter am Freitag zu einem Kirmesbummel.© Vanessa Dunker

Spaß auf der Kirmes hatten auch die beiden Schwestern Neele und Mieke, die mit ihrer Großmutter kamen. „Wir sind jedes Jahr hier. Am schönsten ist es mittags, da kann man noch gut laufen und findet einen Parkplatz“, fand das Trio. Im Karussell waren die beiden Mädels bereits, auch Bratwurst und Eis gab es.

Für viele Besucher ist die Himmelfahrtskirmes eine Traditionsveranstaltung. Genauso wie für Händler, die zum Teil schon Jahrzehnte nach Lünen kommen. So das Ehepaar Mikli, das Helium-Ballons verkauft. Seit ca. 30 Jahren sind sie Bestandteil der Kirmes, nach dem ersten Tag resümiert Mary Mikli: „Trotz der schlechten Wetterprognose lief es gestern eigentlich ganz gut.“

Das sah Händlerin Ingrid Ghisu ein wenig anders. „Der gestrige Tag war etwas durchwachsen, so wie das Wetter“, meint sie, blickt aber optimistisch auf die kommenden Tage.

Wegen der Crêpes zur Kirmes

Vor allem wegen der Crêpes kommen Heidi und Hans-Peter Lohse gerne zur Himmelfahrtskirmes. „Die beiden sind Stammkunden und essen immer jeder zwei Crêpes“, erklärt Verkäuferin Elfi Risse, die die beiden auch durch den Lüner Weihnachtsmarkt kennt. Und das Ehepaar ist sich einig: „Bei Elfi schmecken die Crêpes immer am besten.“

So startete die Kirmes am Donnerstag
Jetzt lesen