So war der Weihnachtsbasar im Lüner Hansesaal

Viele Bilder

Dekoration, Marmelade, Liköre oder Schmuck – Hauptsache selbst gemacht. All das hat es am Wochenende beim Weihnachtsbasar im Hansesaal gegeben. Rund 90 Aussteller boten an ihren Ständen auf zwei Etagen weihnachtliches Kunsthandwerk an. Wir waren am Samstag mit der Kamera dabei.

Lünen

, 02.12.2017, 17:43 Uhr / Lesedauer: 1 min
Österreichische Stimmung kam am Stand von Stefan Pachler auf. Gemeinsam mit Freunden ist er das ganze Jahr mit dem Basteln von Dekoration oder der Produktion von Likören beschäftgt, die die Gruppe dann beim Basar verkauft.

Österreichische Stimmung kam am Stand von Stefan Pachler auf. Gemeinsam mit Freunden ist er das ganze Jahr mit dem Basteln von Dekoration oder der Produktion von Likören beschäftgt, die die Gruppe dann beim Basar verkauft. © Carolin Rau

Für viele Besucher ist der traditionelle Basar im Hansesaal am ersten Adventswochenende bereits eine Pflichtveranstaltung am ersten Adventswochenende geworden. So auch für Angela Appel, die mit ihrer Tochter Janine kam: „Ich bin jedes Jahr hier. Mir gefällt der Basar sehr gut, weil es nur Handgemachtes gibt und die Sachen auch individuell angefertigt werden“, meint Appel und freut sich über einen neuen Adventskranz, den sie an einem Stand gekauft hat.

Und auch die Besucher, die zum ersten Mal da waren, wirkten überzeugt. „Uns gefällt es gut, dass hier alles selbst gemacht ist“, findet Stephanie Schulenberg, die gemeinsam mit Mann und Sohn aus Werne kam.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Weihnachtsbasar im Hansesaal

Der traditionelle Weihnachtsbasar hat am Wochenende im Hansesaal stattgefunden. Wir waren mit der Kamera dabei.
02.12.2017
/
Österreichische Stimmung kam am Stand von Stefan Pachler auf. Gemeinsam mit Freunden ist er das ganze Jahr mit dem Basteln von Dekoration oder der Produktion von Likören beschäftgt, die die Gruppe dann beim Basar verkauft.© Carolin Rau
Extra aus Niederösterreich kommt Gabriele Peter seit 32 Jahren zum Weihnachtsbasar nach Lünen. Ihre selbstgebastelte Dekoration verkauft sie in dieser Woche auch in einer der Kreativhütten auf dem Weihnachtsmarkt in der Innenstadt.© Carolin Rau
Rund eine Woche braucht Susanne Bombeck um ein Paar Socken zu stricken. Und die verkauften sich beim Basar sehr gut.© Carolin Rau
Am Wochenende hat wieder der traditionelle Weihnachtsbasar im Hansesaal stattgefunden.© Carolin Rau
Bei Kaffee, Brötchen oder Kuchen genossen die Besucher die weihnachtliche Atmosphäre im Hansesaal.© Carolin Rau
Selbst gemachte Weihnachtsdekoration gab es bei Christiane Kratzenberg (r), hier gemeinsam mit Standnachbarin Erika Schramm.© Carolin Rau
Aus Werne kamen Daniel und Stephanie Schulenberg gemeinsam mit Söhnchen Ben Simon zum Basar. "Uns gefällt es gut, dass hier alles selbst gemacht ist", meint die Familie.© Carolin Rau
Bunte Ketten gab es bei Anke Schaar und ihrer Tochter Rebecca.© Carolin Rau
Ein Gegensatz zu vielen anderen Ständen - auch bunte Holzkunst gab es beim Weihnachtsbasar.© Carolin Rau
Erika Schramm malt mehrschichtige Bilder aus Ölfarbe. Beim Basar stellte sie ihre Werke aus.© Carolin Rau
Am Wochenende hat wieder der traditionelle Weihnachtsbasar im Hansesaal stattgefunden.© Carolin Rau
Am Wochenende hat wieder der traditionelle Weihnachtsbasar im Hansesaal stattgefunden.© Carolin Rau
Sticken ist viel Arbeit, aber auch das große Hobby von Natascha Wegener-Stachowitz. Beim Basar verkaufte sie bunte Kissen.© Carolin Rau
Schöne Dekoration für den guten Zweck verkauften auch in diesem Jahr Marianne Strauch (4.v.l.) und viele ehrenamtliche Helferinnen.© Carolin Rau
Handgemachten Glasperlenschmuck gab es am Stand von Susanne Schulz (l) und Claudia Zinn.© Carolin Rau
Am Wochenende hat wieder der traditionelle Weihnachtsbasar im Hansesaal stattgefunden.© Carolin Rau
Das Basteln von vielfältiger Weihnachtsdekoration ist Karin Dietrichs Hobby. Unterstützung bekommt sie dabei von ihrem Mann Gerd.© Carolin Rau
Mutter Helga und Tochter Kerstin Mohnberg nähen und stopfen gemeinsam Stofftiere, die sie beim Weihnachtsbasar verkauft haben.© Carolin Rau
Zum Beispiel genähnte Kindersachen gab es bei Sandra Kommer.© Carolin Rau
"Der Basar gefällt mir sehr gut, weil es nur Handgemachtes gibt und die Sachen auch individuell angefertigt werden", meint Angela Appel, die mit Tochter Janine einen Adventskranz gekauft hat.© Carolin Rau
Am Wochenende hat wieder der traditionelle Weihnachtsbasar im Hansesaal stattgefunden.© Carolin Rau
Am Wochenende hat wieder der traditionelle Weihnachtsbasar im Hansesaal stattgefunden.© Carolin Rau
Der Rotary Club Lünen-Werne bot auf dem Basar sein Gutscheinheft 2018 an. Aus dem Erlös werden Projekte für Kinder und Jugendliche in Lünen und Werne unterstützt.© Rotary Club Lünen-Werne

Der Weihnachtsbasar ist am Sonntag noch einmal von 11 bis 17 Uhr geöffnet.