Sneaker-Anbieter Outletmania verlässt Lüner City Abschied trotz Erfolg

Sneaker-Anbieter Outlemania schließt: Kein größeres Ladenlokal gefunden
Lesezeit

Die Regale lichten sich, viele Kunden sind traurig: Outlemania, der Trendshop für Sneaker in der Lüner Fußgängerzone, schließt Anfang Januar seine Türen. Die Inhaber haben den Mietvertrag für die Lange Straße 14 nicht mehr verlängert, weil sie Größeres vorhaben: Sie wollen erweitern, zusätzliche Artikel anbieten und suchen daher ein größeres Ladenlokal. Am liebsten würden sie in der Lüner Fußgängerzone bleiben. Dort haben die beiden Maschinenbaustudenten Hamza Yousafi (26) und Tayfun Akabay (27) aber bisher nichts Passendes finden können. Eine vertrackte Situation.

Ihr bevorzugtes Ladenlokal ist der ehemalige Gerry-Weber-Laden schräg gegenüber. Doch der Eigentümer, eine französische Fondsgesellschaft, habe bisher auf ihre Anfrage nicht reagiert. So bliebe den beiden Geschäftsleuten nichts anderes übrig, als online die nächste Zeit zu überbrücken. Ein Lager haben sie in Dortmund. Sie sind weiter auf der Suche. Auch in umliegenden Städten.

Vor knapp zwei Jahren haben sich die Senkrechtstarter neben ihrem Studium mit dem Sneaker-Laden selbstständig gemacht. Ein Geschäftsmodell, das ankommt. 90 Prozent ihrer Sneaker bieten sie für 50 bis 70 Euro an. Auch teurere Modelle sind im Sortiment. Mit der Idee, neben einem Online-Shop auch einen Laden zu haben, reagieren sie auf Kundenwünsche. Viele wollen Modelle vor Ort anprobieren, denn Jacken und Schuhe fallen oft unterschiedlich aus. „Manche Kunden wollen doch lieber Beratung“, haben die beiden festgestellt.

Vorschläge von Kunden

Hamza Yousafi (r.) und Tayfun Akabay
Hamza Yousafi (r.) und Tayfun Akabay von Outletmania suchen nach größeren Geschäftsräumen in Lünen. © Magdalene Quiring-Lategahn

Längst sind die 125 Quadratmeter zu klein geworden. Hamza Yousafi und Tayfun Akabay wollen künftig ihr Sortiment erweitern, mit Wander- und Fußballschuhen sowie Sport-und Freizeitmode für Herren, Damen und Kinder. Damit ihre Kunden an den Ständern in Ruhe stöbern können, soll der neue Laden vor allem breiter sein.

Es vergeht kaum ein Tag, an dem Kunden nicht Vorschläge für ein neues Ladenlokal machen. In Lünen steht ja einiges leer. „Es nutzt uns aber nichts, jetzt nur für eine Zwischenlösung umzuziehen und dort zu investieren“, so Hamza Yousafi. Dann konzentrierten sie sich lieber auf den Online-Verkauf und suchten in Ruhe weiter. Lünen ist dabei allerdings ihre erste Wahl. „Die Stadt ist uns ans Herz gewachsen“, sagen sie.

Sneaker-Anbieter Outletmania wächst und zieht um: Inhaber würden gerne in Lünen bleiben

Sneaker-Anbieter Outletmania in Lünen erfolgreich: Gründer suchen größeres Ladenlokal

Outletmania.de soll in Lünen eine Marktlücke im Einzelhandel schließen