Die roten Schilder fallen auf: „Alles muss raus“, ist darauf zu lesen. Der Sneaker-Anbieter Outletmania in der 1a-Lage der Lüner Fußgängerzone hat den Räumungsverkauf eingeläutet. Es gibt Rabatte für die Kunden. „Wir ziehen um“, teilen die Inhaber mit. Wohin, das ist allerdings noch nicht klar. Im Hintergrund werden Gespräche geführt.
Vor knapp zwei Jahren haben die Maschinenbaustudenten Hamza Yousafi (26) und Tayfun Akabay (27) den Trendladen an der Lange Straße 14 eröffnet. Der bietet mittlerweile nicht nur sportliche Schuhe, sondern auch Bekleidung und Outdoormode für Damen und Herren. Das Konzept kommt in Lünen an. Auf den 125 Quadratmetern Verkaufsfläche können die beiden Existenzgründer gar nicht so viel ausstellen, wie sie möchten.
Deshalb suchen sie ein größeres Ladenlokal mit mindestens 300 Quadratmetern. Den Mietvertrag am jetzigen Standort haben die beiden Geschäftsleute nicht verlängert. „Es macht keinen Sinn, sich für fünf Jahre zu binden, wenn man mehr Fläche möchte“, sagt Tayfun Akabay.
Förderprogramm hat geholfen
Am liebsten würden die beiden Studenten in Lünen bleiben. Denn die Eröffnung von Ouletmania in der Stadt an der Lippe haben sie nicht bereut. 90 Prozent der Sneaker bieten sie für 50 bis 70 Euro an, es gibt aber auch teurere Modelle. Während der Corona-Zeit mit geschlossener Uni boten die Studenten online Sneaker zu Outletpreisen an. Als Einkaufen wieder möglich war, kombinierten sie stationären Handel mit Online-Verkauf.
Dabei haben sie erlebt, dass viele Kunden doch lieber Beratung in einem Laden möchten. Denn viele Schuhe oder Jacken fallen unterschiedlich aus. Hamza Yousafi und Tayfun Akabay mieteten sich in dem Ladenlokal ein, in dem früher Blumen Risse verkaufte. Das Förderprogramm „Erlebnis.Raum“, mit dem Leerstand in der City verhindert werden soll, hat sie dabei unterstützt.
Räumungsverkauf läuft

Jetzt möchten sie den nächsten Schritt auf ihrem erfolgreichen Weg gehen und wachsen. „Lünen kennt uns, wir haben uns hier einen Namen gemacht und würden gerne bleiben“, sagen sie. Doch noch ist das passende Ladenlokal nicht unter Dach und Fach. Zurzeit haben sie alle Lieferungen gestoppt. Seit Montag (13.11.) läuft der Räumungsverkauf. Das Lager ist gut gefällt. Manche Kunden greifen schon für Weihnachten zu.
Sollten die Existenzgründer in Lünen nicht fündig werden, wollen sie trotzdem an ihrer Idee festhalten. Dann schauen sie nach Verkaufsflächen in Dortmund, Münster oder Bochum. Ware, die bis dahin nicht abverkauft ist, wird mitgenommen. Allerdings soll in den neuen Laden dann Frühjahrsmode einziehen: Mit erweitertem Schuhsortiment Richtung Wandern und Fußball, aber auch mit Sport- und Freizeitmode.
Konsumlaune gesunken: Schuh Okay verlässt Lünen, Gespräche mit Nachmietern laufen
Boutique mit besonderem Konzept in der Lüner City schließt: Räumungsverkauf läuft
Zweirad Mönninghoff zieht in Lünen mit E-Bike-Center um: Neuer Standort beendet Leerstand