Einen schweren Unfall hat es in der Nacht zu Sonntag (8. Oktober) auf der Borker Straße in Höhe des Hotels Siebenpfennigsknapp gegeben – also auf der Stadtgrenze von Lünen und Selm. Wie die Polizei in einer Pressemitteilung erklärt hat, war der Grund offenbar ein illegales Autorennen zwischen zwei jungen Männern. Zwei Autos sind gegen 2 Uhr in der Nacht kollidiert. „Eines der beiden geriet dadurch in Brand. Die an dem mutmaßlichen Rennen unbeteiligte junge Fahrerin wurde ebenso wie der Fahrer des anderen Autos verletzt.“ Noch am Sonntag sah man an der Unfallstelle Spuren des Brandes.
Die Polizei erklärt: „Ersten Zeugenangaben zufolge war ein 23-jähriger Dortmunder mit seinem Honda gegen 2 Uhr auf der Borker Straße unterwegs. Zuvor hatten Zeugen beobachtet, wie er und auch der 20-jährige Fahrer eines vor ihm fahrenden Honda (aus Lünen) sein Fahrzeug stark beschleunigte. Sie waren offenbar mit hoher Geschwindigkeit unterwegs. Eine 22-Jährige aus Selm befuhr zum selben Zeitpunkt die Straße in Fahrtrichtung Norden. Sie hatte kurz an der Bushaltestelle Siebenpfenningsknapp gehalten und war gerade wieder angefahren.“
Weiter heißt es in der Pressemitteilung: „Plötzlich bemerkte sie, dass der ihr entgegenkommende Honda nach rechts von der Fahrbahn abkam. Der 23-Jährige lenkte gegen und geriet so auf die Gegenspur, wo sein Auto mit dem Corsa der 22-Jährigen kollidierte. Durch die Wucht des Aufpralls schleuderte dieser in den Straßengraben und geriet dort in Flammen. Er brannte komplett aus.“

Der Dortmunder und die Selmerin wurden verletzt, beide wurden ins Krankenhaus gebraucht. Die Borker Straße war zur Unfallaufnahme noch bis Sonntagmittag in beide Fahrtrichtungen gesperrt. „Die beiden Hondas wurden ebenso sichergestellt wie die Mobiltelefone und Führerscheine der jungen Männer“, so die Polizei.
Tuning-Treffen in Lünen aufgelöst: Etwa 350 Tuner waren nach Lünen gekommen
Illegale Tuning-Szene in Lünen: Polizei schöpft alle Möglichkeiten zur Bekämpfung aus