Am Freitagabend (15.9.) löste die Polizei gegen 21.30 Uhr ein Tuningtreffen auf dem Parkplatz von Möbel Bäcker und dem benachbarten Edeka-Markt an der Kamener Straß auf.
Um kurz nach 21 Uhr trafen, laut Auskunft von Andreas Weiß, Leitstelle der Polizei Dortmund, etwa 80 Fahrzeuge ein. „Weitere 100 wollten auf den Parkplatz“, berichtet er, „aufgrund von Verkehrsmaßnahmen konnten das aber verhindert werden.“
Tiefergelegte Fahrzeugkarosserien, Sportauspuffe, Spoiler: das waren die Merkmale der Fahrzeuge, die sich auf den Parkplätzen des Möbelhauses, des Supermarktes und teilweise dem Gelände, der freien Tankstelle an der Kamener Straße sammelten. Verabredet habe man sich per Sozial-Media, wie ein junger Mann aus Gelsenkirchen berichtete.
Immer mehr Autos drängten auf den Parkplatz, bis die Polizei einschritt. Zwei Einsatzwagen verengten die Zufahrt. Autofahrer, mit der Absicht Kraftstoff zu tanken wurden durchgelassen. Getunte Fahrzeuge, ohne Tankabsicht, kamen nicht mehr auf die Parklätze. Lärmbelästigung durch aufheulende Motoren und Hupen sowie der Verpackungsmüll von Fastfood-Restaurants hatte die Polizei dazu veranlasst, einzuschreiten.

Weiter Richtung Unna
Die Erfahrung zeige, dass im Rahmen derartiger Treffen Beschleunigungsrennen durchgeführt würden. Diese wolle die Polizei im Keim ersticken, war von einem Beamten vor Ort zu hören. Andreas Weiß widerspricht dem: „Die treffen sich, um ihre Motoren aufheulen und die Reifen quietschen zu lassen“, sagt er. „Das ist eben das typische Zur-Schau-Stellen der Tuner-Szene.“
Nachdem das Treffen in Lünen aufgelöst worden war, seien die Fahrer mit ihren getunten Fahrzeugen gegen 21.50 Uhr Richtung Unna gezogen, . „Ein richtiges Katz-und Maus-Spiel“ nennt Weiß das.
Stefan Wittler, von der Polizei Kreis Unna bestätigt das: „Gegen 22 Uhr trafen auf dem Parkplatz der ehemaligen Eissporthalle am Ligusterweg circa 350 Fahrzeuge ein“, berichtet er. Nachdem Polizeibeamten sie ebenfalls von dort verwiesen hatten, seien sie im Anschluss noch einmal auf dem Ikea-Parkplatz in Kamen aufgetaucht. „Danach sind sie dann verschwunden“, sagt Wittler. Kontrolliert worden seien die Fahrzeuge nicht, da keines offensichtliche Mängel aufwies.
Erst am 8. September hatten sich etwa 150 Freunde getunter PKW mit ihren Fahrzeugen auf dem Caterpillar-Parkplatz in Lünen-Wethmar getroffen. Auch dieses Treffen hatten Polizeibeamte aufgelöst. 53 Fahrzeuge waren überprüft und sieben davon aufgrund von Mängeln aus dem Verkehr gezogen worden. Auf Unna bezogen sagt Polizeibeamter Stefan Wittler: „Ich kann mich nicht erinnern, wann wir das letzte Mal solchen Besuch hatten.“

300 Tuner auf Caterpillar-Parkplatz in Lünen: Polizei überprüfte 53 Fahrzeuge
Tesla-Fahrer kommen in Dorsten zusammen: Auch Tuner haben die Marke für sich entdeckt