Joe Bausch war schon mehrmals beim Kinofest Lünen zu Gast. Nun kommt der erfolgreiche Schauspieler und Mediziner wieder mal nach Lünen. Am Donnerstag, 30. November, gestaltet Bausch ein Talk- und Lese-Event der besonderen Art. „Kurzweilig, unterhaltsam, spannend“ soll der Abend werden, kündigen die Verantwortlichen des Festivals an. Um 19.30 Uhr geht es im größten Saal der Cineworld los. Einlass ist um 18.30 Uhr. Der Kartenvorverkauf beginnt bereits am Freitag, 25. August. Tickets gibt es an der Kinokasse der Cineworld, Im Hagen 3, oder online auf https://cineworld-luenen.de
Die meisten kennen den 70-jährigen Schauspieler Joe Bausch mit dem markanten Gesicht aus dem Kölner Tatort mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär. Dort spielt er seit vielen Jahren den Rechtsmediziner Dr. Joseph Roth. In Lünen kennt man den aus dem Westerwald stammenden Künstler jedoch aus dem Theater. Zu Beginn seiner Karriere gehörte Bausch nämlich zum Ensemble des Theater-Pathologischen Instituts (TPI), das in den 80er-Jahren im Heinz-Hilpert-Theater seine Spielstätte hatte. Neben Bausch stand damals auch sein Schauspieler-Kollege Jochen Nickel auf der Hilpert-Bühne. Wie Nickel blieb auch Bausch dem Kinofest verbunden.
Arzt im Knast
Die wenigsten kennen ihn wahrscheinlich aus dem Knast. Denn in Deutschlands größtem Hochsicherheitsgefängnis in Werl war er über 30 Jahre lang Anstaltsarzt. Spannende Erlebnisse aus dieser Zeit präsentiert Joe Bausch gemeinsam mit True-Crime-Moderator Dr. Tino Grosche beim 33. Kinofest Lünen, wenn er in der Cineworld wahre Geschichten schildert, die unter die Haut gehen. Denn Bausch ist nicht nur als Mediziner und Schauspieler erfolgreich, sondern auch als Autor.
Sein Buch „Knast“, das 2012 bei Ullstein erschien, war ein Spiegel-Bestseller. Vor zehn Jahren, im November 2013, stellte er dieses Buch in einer Lesung im Hansesaal vor - einen Tag vor der Eröffnung des Kinofestes, als Auftakt vor ausverkauftem Haus. Auch sein Buch „Gangsterblues“ aus dem Jahr 2018 war ein Bestseller. In Lünen wird sein neustes Buch „Maxima Culpa“, das 2022 erschien, Thema sein.

In den Büchern von Joe Bausch geht es um seine Patienten aus drei Jahrzehnten als Gefängnisarzt. Es sind Mörder, Dealer, notorische Betrüger, Vergewaltiger oder sie haben schwere Raubüberfälle begangen. Alle wurden zu hohen Haftstrafen verurteilt. Hin und wieder sprechen sie über ihre Straftaten: der psychopathische Serienmörder über eine eiskalte Entführung, die beiden Halbbrüder über einen fast perfekten Mord an einem Geistlichen oder der Rettungssanitäter über den Zufall, der ihn zum Verbrecher machte. Bausch ist davon überzeugt: jedes Verbrechen beginnt im Kopf des Täters.
Dortmunder Studierende drehten auch in Lünen: Acht Vorschläge für neuen Kinofest-Trailer
Termin für Kinofest Lünen: Finanzierung des 33. Festivals in der Cineworld steht jetzt
Besondere Ehrung für Knut Thamm-Bürger (82): Lehrer, Kino-Enthusiast und Film-Gedächtnis Lünens