Beeindruckende Bilder von der Baustelle am Hertie-Haus: Am Mittwoch transportierte ein 300-Tonnen-Teleskopkran einen 20 Tonnen schweren Bagger auf das Dach des Hauses. Der Bagger wird sich Stück für Stück durch die Decken der oberen beiden Etagen beißen und mit einer Art Kneifzange den Stahlbeton zermalmen. Hier gibt es viele Bilder von der Ankunft des Baggers.
Schweres Gerät war am Mittwoch am ehemaligen Hertie-Haus gefragt: Um mit den Abbrucharbeiten in den oberen Etagen beginnen zu können, wurde ein 20 Tonnen schwerer Bagger per Kran angeliefert.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Schweres Gerät für Umbau am Hertie-Haus rückt an
Jetzt können die Umbaumaßnahmen am ehemaligen Hertie Kaufhaus richtig losgehen: Für den Abbruch der obersten beiden Etagen ist schweres Gerät notwendig - und das schwebte Mittwoch Mittag aus den Wolken ein. Ein Kran setzte einen 20 Tonnen schweren Bagger im oberen Bereich des ehemaligen Kaufhauses ab.
Jetzt können die Umbaumaßnahmen am ehemaligen Hertie Kaufhaus richtig losgehen: Für den Abbruch der obersten beiden Etagen ist schweres Gerät notwendig - und das schwebte Mittwoch Mittag aus den Wolken ein. Ein Kran setzte einen 20 Tonnen schweren Bagger im oberen Bereich des ehemaligen Kaufhauses ab.
Acht Wochen lang wird sich der Bagger im Gebäude stückchenweise vorarbeiten. Die Materialien können durch einen inneren Aufzugskern entsorgt werden. Bewässerungssysteme binden Staub.
Wie berichtet, soll das alte Hertie-Haus bis 2015 komplett umgebaut werden. Ins Erdgeschoss soll Einzelhandel einziehen, darüber entstehen 37 Wohneinheiten. Vom jetzigen Gebäude bleiben nur die tragende Struktur sowie ein Treppenhaus und ein Aufzugsschacht übrig.