So laufen die Abbruch-Arbeiten im Hertie-Klotz

Fotostrecke

In ein Gerüst mit Feinstaubnetz ist der Hertie-Koloss in der City verpackt. Möglichst wenig soll von den Rückbauarbeiten im Inneren nach außen dringen. Elf Mitarbeiter einer Abbruchfirma sind derzeit mit der Demontage von Rohren, Leitungen und Inneneinbauten beschäftigt. Wie weit die Arbeiten sind, sehen Sie in unserer Fotostrecke

LÜNEN

, 12.08.2014, 15:50 Uhr / Lesedauer: 1 min
Ein kleiner Bagger auf dem Dach übernimmt Vorarbeiten, damit der große Abbruchbagger ganze Arbeit leisten kann.

Ein kleiner Bagger auf dem Dach übernimmt Vorarbeiten, damit der große Abbruchbagger ganze Arbeit leisten kann.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

So weit ist der Abriss des Hertie-Hauses

Der Hertie-Klotz verschwindet aus dem Lüner Stadtbild. Wir haben aktuelle Bilder von dem Abriss des Gebäudes gemacht.
12.08.2014
/
Ein Feinstaubnetz am Gerüst des HertieGebäudes soll vor Belastungen schützen.© Foto: Magdalene Quiring-Lategahn
Funken fliegen bei der Demontage alter Rohre im Hertie-Gebäude.© Foto: Magdalene Quiring-Lategahn
Für Polier Björn Pastowski ist die Baustelle eine besondere. Vieles im Inneren ist schon abmontiert.© Foto: Magdalene Quiring-Lategahn
Unvorstellbar, dass das mal eine Einkaufsetage war.© Foto: Magdalene Quiring-Lategahn
Säuberlich getrennt und gestapelt werden die abgebauten Materialien für die Entsorgung.© Foto: Magdalene Quiring-Lategahn
Die Demontage im Hertie-Gebäude hat begonnen.© Foto: Magdalene Quiring-Lategahn
Polier Björn Pastowski inmitten abmontierter Metallteile.© Foto: Magdalene Quiring-Lategahn
So sieht es auf dem Dach aus.© Foto: Magdalene Quiring-Lategahn
Ein kleiner Bagger auf dem Dach übernimmt Vorarbeiten, damit der große Abbruchbagger ganze Arbeit leisten kann.© Foto: Magdalene Quiring-Lategahn
Abbruchkulisse auf dem Hertie-Dach.© Foto: Magdalene Quiring-Lategahn
Abbruchkulisse auf dem Hertie-Dach.© Foto: Magdalene Quiring-Lategahn
Kabel hängen noch von der Decke. Sie werden bald entsorgt.© Foto: Magdalene Quiring-Lategahn
Schlagworte

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

So weit ist der Abriss des Hertie-Hauses

Der Hertie-Klotz verschwindet aus dem Lüner Stadtbild. Wir haben aktuelle Bilder von dem Abriss des Gebäudes gemacht.
12.08.2014
/
Ein Feinstaubnetz am Gerüst des HertieGebäudes soll vor Belastungen schützen.© Foto: Magdalene Quiring-Lategahn
Funken fliegen bei der Demontage alter Rohre im Hertie-Gebäude.© Foto: Magdalene Quiring-Lategahn
Für Polier Björn Pastowski ist die Baustelle eine besondere. Vieles im Inneren ist schon abmontiert.© Foto: Magdalene Quiring-Lategahn
Unvorstellbar, dass das mal eine Einkaufsetage war.© Foto: Magdalene Quiring-Lategahn
Säuberlich getrennt und gestapelt werden die abgebauten Materialien für die Entsorgung.© Foto: Magdalene Quiring-Lategahn
Die Demontage im Hertie-Gebäude hat begonnen.© Foto: Magdalene Quiring-Lategahn
Polier Björn Pastowski inmitten abmontierter Metallteile.© Foto: Magdalene Quiring-Lategahn
So sieht es auf dem Dach aus.© Foto: Magdalene Quiring-Lategahn
Ein kleiner Bagger auf dem Dach übernimmt Vorarbeiten, damit der große Abbruchbagger ganze Arbeit leisten kann.© Foto: Magdalene Quiring-Lategahn
Abbruchkulisse auf dem Hertie-Dach.© Foto: Magdalene Quiring-Lategahn
Abbruchkulisse auf dem Hertie-Dach.© Foto: Magdalene Quiring-Lategahn
Kabel hängen noch von der Decke. Sie werden bald entsorgt.© Foto: Magdalene Quiring-Lategahn
Schlagworte

In dem ehemaligen Kaufhaus-Komplex sollen Ende 2015 37 Stadtwohnungen und im Erdgeschoss kleinteiliger Einzelhandel zu finden sein. Der Investor, der Bauverein zu Lünen, will im Herzen der Stadt aus dem lange leer stehenden Schandfleck ein Schmuckstück machen.

Schlagworte: