Bei vielen Familien steht an Weihnachten Gans auf dem Speiseplan. Damit am Ende nichts vom Festtagsmenü im Müll landet, hat die Verbraucherberatung Info-Materialien. © picture alliance / Jens Wolf/dpa
Verbraucher-Serie
Rest(e)los genießen, denn in Lünen landen jedes Jahr 6783 Tonnen Lebensmittel im Müll
Festessen am 1. Weihnachtstag, Buffet an Silvester - in vielen Familien steht das auf dem Programm. Aber oft enden die Feiertage mit Lebensmittel-Verschwendung und Resten im Müll.
Lebensmittel-Verschwendung ist an der Tagesordnung. Viele Lebensmittel werden einfach in den Müll geworfen. Damit das möglichst (nicht nur) an den Feiertagen vermieden wird, hat die Verbraucherzentrale einige nützliche Infos in verschiedenen Formen herausgebracht. Was man bedenken sollte, erklären die Fachleute der Lüner Verbraucherberatung in einem „Fragen und Antworten“.
Jutta Gülzow, Leiterin der Lüner Verbraucherberatung, mit dem Portionsplaner - nicht nur für die Festtage. © Beate Rottgardt
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.