Remondis auf Einkaufstour: Übernahme von RKT Transportverpackungen

Entsorgung

Das Unternehmen Remondis, das in Lünen als Europas größtes Zentrum für industrielles Recycling gilt, ist größer geworden. Es hat das Recycling Kontor Transportverpackungen aus Köln übernommen.

Lünen

30.05.2021, 19:05 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Hauptverwaltung von Remondis in Lünen: Das Unternehmen hat die Firma Recycling Kontor Transportverpackungen (RKT) in Köln übernommen.

Die Hauptverwaltung von Remondis in Lünen: Das Unternehmen hat die Firma Recycling Kontor Transportverpackungen (RKT) in Köln übernommen. © picture-alliance/ dpa/dpaweb

Der Entsorger Remondis war auf Einkaufstour. Im vergangenen Sommer hat das Unternehmen das Duale System RK gekauft und in EKO-Punkt umbenannt. Jetzt hat es auch die RKT Recycling Transportverpackungen GmbH & Co. übernommen. Das teilte Unternehmenssprecher Michael Schneider mit.

RKT entstamme der Recycling-Kontor-Gruppe um Dr. Florian Dühr. Das Kölner Unternehmen betreibe seit 2015 die Rücknahme von Transportverpackungen. Zu den RKT-Kunden zählen unter anderem namhafte Unternehmen aus der Elektro- und Küchenmöbelbranche.

Jetzt lesen

Für Remondis sei das ein weiterer Schritt, sein Angebot zur Verpackungsentsorgung zu vervollständigen. Mit dem Kauf des Dualen Systems RK sei der Wiedereinstieg in den Markt der Dualen Systeme in 2021 gelungen. Jetzt könne Remondis Kunden aus Industrie und Handel Lösungen aus einer Hand beispielsweise für Akten, Elektroaltgeräte, Speisereste, Pfandgebinde, Verpackungen oder Produktionsrückstände bieten, so Schneider.

Jetzt lesen

„Die Übernahme war ein naheliegender Schritt zum Ausbau der Systemdienstleistungen von Remondis für Produktverantwortliche. Wir arbeiten permanent daran, unsere Dienstleistungen und Kreislauflösungen für Kunden aus Industrie und Handel noch breiter, noch digitaler und noch effizienter zu machen“, wird EKO-Punkt Geschäftsführer Dr. Florian Dühr in der Mitteilung zitiert.

Jetzt lesen

Schlagworte: