Schließung in Cappenberg

Rat befasst sich noch einmal mit Geldautomat

Die Schließung des Sparkassenautomaten in Cappenberg wird die Ratsmitglieder in ihrer kommenden Sitzung am Donnerstag, 2. Oktober, beschäftigen. UWG-Fraktion und Linksfraktion stellen in der Sitzung Anträge, die die Schließung der Selbstbedienungsfiliale betreffen. Beide Anträge haben das Ziel, dass wieder ein Automat in Cappenberg eingerichtet wird.

CAPPENBERG

, 29.09.2014 / Lesedauer: 2 min

Jetzt lesen
Keine alternative Geldversorgung

Geldautomaten geschlossen: Sparkasse bleibt hart

Jetzt lesen
Keine alternative Geldversorgung

Geldautomaten geschlossen: Sparkasse bleibt hart

Die Linksfraktion will erreichen, dass der Rat am Donnerstag eine Resolution beschließt. Mit dieser soll der Rat den Abbau des Geldautomaten verurteilen und den Vorstand auffordern, die Schließung rückgängig zu machen oder einen alternativen Standort für den Automaten anzumieten. Auch die Linksfraktion will mit der Resolution erreichen, dass der Rat der Stadt den Verwaltungsrat der Sparkasse auffordert, auf den Vorstand einzuwirken. Wie berichtet, hat der Verwaltungsrat bei der Schließung keine Entscheidungsbefugnis. Das erklärte Sparkassenvorstand Ulrich Fischer in der vergangenen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses. Allein der Vorstand könne die Schließung einer Filiale ohne Mitarbeiter beschließen, so Fischer damals.