
© Goldstein
Rainer Schmeltzer: Wahlkampf darf nicht nur digital stattfinden
Kommunalwahl
Im Juni 2019 wählte die Lüner SPD den Landtagsabgeordneten Rainer Schmeltzer zu ihrem Bürgermeister-Kandidaten. Der will auch in Corona-Zeiten nicht allein auf soziale Medien setzen.
Herr Schmeltzer, haben Sie sich angesichts der Corona-Krise schon Gedanken gemacht, wie der Wahlkampf aussehen könnte?
Natürlich. Die Bürgerinnen und Bürger haben ein Recht darauf, die jeweiligen Kandidaten und ihre Ziele kennen zu lernen.
Wann starten Sie in den Wahlkampf, oder Sind sie es schon - ich denke da an Ihre Videobotschaften bei Facebook?
Wahlkampf - das Werben um Stimmen für die nächste Wahl - findet immer statt. Nur sechs Wochen vor einer Wahl „neue Ideen“ zu präsentieren fällt meines Erachtens unter die Rubrik des Blendens. Die klassische Wahlkampfzeit kann nur unter dem Gesichtspunkt der Konkretisierung der Inhalte und die Werbung um die Person - meine Person! - gehen.
Seit wann machen Sie die Video-Geschichte schon?
Mit Videos in den sozialen Medien habe ich bereits 2017 angefangen und insbesondere in den letzten Monaten natürlich noch intensiviert, da hier meine Inhalte vermittelt werden und ich einen großen Teil der Bürgerinnen und Bürger erreiche.
Wird es ein reiner digitaler Wahlkampf sein?
Das hoffe ich ja nicht! Digitalisierung gehört in die heutige Zeit und wird sicherlich auch im Wahlkampf eingesetzt. Die Digitalisierung ersetzt aber nicht den direkten Kontakt mit den Menschen und somit das persönliche Gespräch - das ist auch in diesen Zeiten mit den entsprechenden Vorkehrungen möglich. Soziale Medien ersetzen nicht die Podiumsdiskussionen der Kandidatinnen und Kandidaten, in denen man sich ein persönliches Bild machen und die deutlichen Unterschiede erkennen kann. Auch dies ist unter den derzeitigen Gegebenheiten in großen Räumlichkeiten möglich - eventuell auch mit technischer Unterstützung zum Streamen. Längst nicht alle Personengruppen sind online. Ich denke insbesondere an ältere Bürgerinnen und Bürger. Die dürfen nicht ausgeschlossen werden.
Planen Sie auch öffentliche Veranstaltungen?
Ja - natürlich unter Einhaltung aller notwendigen Beschränkungen. Sie werden der Objektivität wegen sicher darüber berichten.
Was sind Ihre Wahlkampfthemen?
- Lünen muss schneller agieren und reagieren. Andere Städte sind dort deutlich besser aufgestellt.
- Wohnungsbau, Mobilität, Digitalisierung, Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik, Sicherheit und Ordnung werden sicher zentrale Themen sein.
- Neben all den anderen Themenbereichen, die es in unserer Stadt Lünen nicht zu vernachlässigen gilt.
Jahrgang 1968, in Dortmund geboren, Diplom-Ökonom. Seit 1997 für Lensing Media unterwegs. Er mag es, den Dingen auf den Grund zu gehen.
