Pfarrer im Video: Worüber es lohnt, sich wie ein König zu freuen
Vier Minuten für die Seele
Alle reden von Masken und Impfen: Der Corona-Alltag hat uns wieder. Dabei herrscht eigentlich bis zum 2. Februar noch Weihnachtszeit - Grund zur Freude sowieso, wie Pfarrer Kytzia meint.

Udo Kytzia ist evangelischer Pfarrer In Lünen. Er wirft in seinem Video-Impuls den Blick auf drei Figuren der Krippe, die vielerorts schon weggeräumt ist. © Beate Rottgardt
Die Heiligen drei Könige hatten es in diesem Jahr besonders schwer. Nicht nur, weil ihr christlicher Gedenktag durch den Sturm der Trumpisten auf das Kapitol überschattet wurde, sondern auch, weil die Pandemie die beliebten Haustür-Besuche nicht zuließ. Jetzt, mehr als zwei Wochen später, sind die Könige längst wieder auf dem Heimweg, wie Udo Kytzia sagt. Der Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde Lünen ist aber überzeugt davon, dass sie anders gegangen sind als sie kamen - voll von etwas, das zurzeit Mangelware ist: Freude.
In seinem Impuls zum Sonntag (24.1.) empfiehlt der Seelsorger, es den drei biblischen Königen oder Sterndeutern gleichzutun. In unserer Reihe Seel-Sorgen spricht jede Woche ein anderes Mitglied der für Lünen zuständigen Seelsorgeteams ein geistiges Wort: vier Minuten für die Seele.