Nach Schiffsunfall verunreinigt Diesel-Kraftstoff den Datteln-Hamm-Kanal

Feuerwehr-Einsatz

Die Lüner Feuerwehr war am Mittwoch lange am Datteln-Hamm-Kanal im Einsatz. Hier war ein Ölteppich auf dem Wasser gemeldet worden. Fachleute verschiedener Behörden waren vor Ort.

Lünen

30.01.2019, 10:58 Uhr / Lesedauer: 1 min
Einsatz der Feuerwehr am Datteln-Hamm-Kanal.

Einsatz der Feuerwehr am Datteln-Hamm-Kanal. © Stadt Lünen

Einsatz für die Lüner Feuerwehr am Mittwoch (30. Januar): Ein Ölteppich auf dem Datteln-Hamm-Kanal hielt die Wehr in Atem. Am Nachmittag zog die Feuerwehr eine erste Bilanz ihres Einsatzes, der sich über viele Stunden erstreckte.

Der Einsatz fand im Bereich zwischen Gahmener Straße und Brücke Bebelstraße statt.

Einsatz der Feuerwehr am Datteln-Hamm-Kanal.

Einsatz der Feuerwehr am Datteln-Hamm-Kanal. © Quiring-Lategahn

Das Wasser glänzte bei Ankunft der Feuerwehr rötlich, ein starker Geruch nach Kraftstoff lag in der Luft. Vertreter der Wasserschutzpolizei, der Umweltbehörde des Kreises Unna sowie der Ordnungsbehörde der Stadt Lünen waren vor Ort.

Ölsperren in Bergkamen

Ursache für das Öl auf dem Wasser war offenbar der Zusammenstoß zweier Schiffe im Hafen des Kraftwerks in Bergkamen-Heil am Montag. Dort waren nach ersten Schätzungen etwa 5000 Liter Schiffsdiesel ausgelaufen. Mit Ölsperren war versucht worden, den ausgelaufenen Diesel einzudämmen und an der Verbreitung zu hindern. Die Feuerwehr Rünthe und die Werksfeuerwehr des Kraftwerks pumpten bereits 9000 Liter Öl-Wasser-Gemisch ab. Mittlerweile läuft kein Kraftstoff mehr aus.

Diesel setzt sich an den Spundwänden ab

Trotz der Ölsperren ließe es sich nicht verhindern, dass durch Wind und Wellenschlag Kraftstoff über den Datteln-Hamm-Kanal driftet, erklärte ein Mitarbeiter der Umweltbehörde des Kreises.

Der sich ausbreitende Kraftstofffilm erreichte am Mittwoch Lünen. Die Lüner Feuerwehr warnte wegen der Verbreitung des Diesels auf dem Kanal auch die Wehr in Waltrop vor.

An den Spundwänden des Kanals setzte sich der Diesel teilweise ab. Die Feuerwehr brachte dort versuchsweise ein Mittel auf, dass den Ölfilm brechen soll.

Die Feuerwehr Lünen war am Mittwoch viele Stunden an und auf dem Datteln-Hamm-Kanal im Einsatz.

Jetzt lesen