Ein neues Geschäft gibt es in Gahmen: Ghazwan Alali hat sich dort selbständig gemacht.

© Quiring-Lategahn

Neues Geschäft in Lünen-Gahmen: Einkauf zu Fuß ist wieder möglich

rnNeueröffnung

Ein neues Geschäft hat in dem knapp 4000 Einwohner zählenden Ortsteil Gahmen eröffnet. Was viele Jahre als Mangel beklagt wurde, ist jetzt möglich: Kunden können zu Fuß einkaufen gehen.

Gahmen

, 16.09.2021, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Fünf Jahre ist es her, dass auch der Bäcker die Türen seiner Filiale am Marktplatz in Gahmen schloss. Vorher hatte der Supermarkt aufgegeben und die Sparkasse den Geldautomaten abgebaut. Keine gute Situation für den Ortsteil im Süden der Stadt. Wer für den täglichen Bedarf einkaufen wollte, musste nach Lünen-Süd oder ins benachbarte Dortmund fahren.

Jetzt will Ghazwan Alali die Lücke im Gahmener Einzelhandel füllen. An der Gahmener Straße 278, wo viele Jahre ein geschlossenes Friseurgeschäft bessere Zeiten erlebt hatte, hat der 40-jährige Syrer einen Lebensmittelladen eröffnet. Vor der Tür fallen Ständer mit frischem Obst und Gemüse auf. Ein paar Stufen höher schweift der Blick über gefüllte Regale und Kühltheke. Alali verkauft Milchprodukte, Eier, Käse, Brot und internationale Lebensmittel. Dazu gehört auch türkischer oder arabischer Kaffee. Es gibt Eis und Süßigkeiten sowie kleine Spiele für Kinder. Schon um 5 Uhr morgens ist er auf dem Großmarkt unterwegs, um einzukaufen.

Jetzt lesen

Mit Imbisswagen auf Wochenmärkten

Seit fünf Jahren lebt Ghazwan Alali in Lünen-Süd. Die Idee, sich mit einem Laden selbständig zu machen, hatte er schon länger. Anfangs war er mit einem Imbisswagen auf Wochenmärkten unterwegs, berichtet er in einem Mix aus Englisch und Deutsch. Dann kam Corona. Die Pandemie machte ihm einen Strich durch die Rechnung. Alali verkaufte den Imbisswagen. Der Erlös sei das Startkapital für den Laden gewesen. Nach einer kurzen Renovierungsphase konnte er jetzt sein Lebensmittelgeschäft Maya-Mini-Market eröffnen. Dass so etwas in Gahmen fehlt, hatte der Lünen-Süder längst mitbekommen. „Ich möchte Service mit frischen Produkten bieten“, sagt er.

Internationale Produkte, aber auch frische Obst und Gemüse, gibt es jetzt bei Ghazwan Alali an der Gahmener Straße 278.

Internationale Produkte, aber auch frische Obst und Gemüse, gibt es jetzt bei Ghazwan Alali an der Gahmener Straße 278. © Quiring-Lategahn

Der kommt bei einer Gahmener Kundin gut an. „Ich bin neu zugezogen und habe mich über die Eröffnung gefreut“, sagt die 47-Jährige. Ihren Namen will sie nicht veröffentlicht wissen. Aber sie sei froh, dass man jetzt mal zu Fuß etwas besorgen kann, wenn man etwas braucht.

Jetzt lesen

Mietvertrag für ein Jahr

Um 8 Uhr begrüßt Alali seine ersten Kunden, bis 20 Uhr hat der Maya-Markt geöffnet. Unterstützung bekommt er bei der Arbeit von seiner Frau Fatima (28). Es kämen mehr Kunden als erwartet. „Ich bin überrascht- Für den Beginn ist das nicht schlecht“, freut sich Ghazwan Alali.

Seinen Mietvertrag hat er erstmal für ein Jahr unterschrieben. Wenn es gut läuft, will er um fünf Jahre verlängern. Einen Vorteil hat der Kundenkontakt für ihn ganz persönlich: So kann er seine Deutschkenntnisse ganz nebenbei verbessern.

Jetzt lesen