Für das marode alte Jugendheim von Herz-Jesu Brambauer ist endlich eine Lösung gefunden.

Für das marode alte Jugendheim von Herz-Jesu Brambauer ist endlich eine Lösung gefunden. © Michael Blandowski

Nächstes großes Umbau-Projekt in Brambauer bereits in Planung?

rnHerz-Jesu-Brambauer

In Brambauer ist es bereits in aller Munde, doch bestätigt ist es noch nicht: Für das marode Jugendheim soll endlich eine Lösung gefunden worden sein. So ist der stand der Dinge.

Brambauer

, 13.07.2022, 10:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Es gibt viele Gerüchte und Spekulationen. Konkretes gibt es bisweilen nur hinter vorgehaltener Hand. Nach dem das Projekt „Neues Pfarrheim Herz-Jesu-Brambauer“ endlich zu den Akten gelegt werden kann, geht es nunmehr an das nächste große (Umbau-)Projekt innerhalb der katholischen Kirchengemeinde von Herz-Jesu-Brambauer.

Für das marode Jugendheim, der angrenzende Parkplatz in Verbindung mit der alten „Diesterweg-Sporthalle“ an der Ecke Josef-/Diesterwegstraße soll nach zähen Verhandlungen endlich eine Lösung gefunden und Klarheit geschaffen werden.

„Nach unseren kirchenrechtlichen Vorschriften“

„Das alte Jugendheimgebäude wurde im Frühjahr dieses Jahres an einen Investor veräußert. Für das schätzungsweise dreitausend Quadratmeter umfassende Gelände mit Immobile wurde als Grundlage für den Erlös der vorgeschriebene Bodenrichtwert genommen.

Die eingenommen Gelder wurden sicher und wertbeständig angelegt, alles nach unseren kirchenrechtlichen Vorschriften“, so Sven Seliger, Verwaltungsleiter im Pastoralverbund Lünen auf Rückfrage. Somit sei die Kirche aus den weiteren Verhandlungen und Umsetzungsprozessen für eine neue Nutzung des Geländes nicht mehr eingebunden.

Vereinbarungen mit der Stadt Lünen

Denn der angrenzende Parkplatz sowie die alte Sporthalle seien im städtischen Besitz. Folglich müsste der neue Käufer weiteren Vereinbarungen mit der Stadt Lünen treffen und letztendlich auch abschließen.

Sollten sich die hartnäckigen Gerüchte innerhalb Brambauers bestätigen, seit für die großräumige Fläche ein Modell für Seniorengerechtes Wohnen oder ähnliches denkbar. Vom Stil und auch architektonisch soll das Vorhaben zur angrenzenden Immobilie passen.

Jugendheim kann nicht mehr genutzt werden

„Was ich sicher sagen kann, ist die Tatsache, dass das Jugendheim nicht mehr genutzt werden kann und in Kürze abgerissen wird. Zumindest sind das meine Informationen. Alles Weitere wird der neue Eigentümer sicherlich in Kürze öffentlich bekanntgeben. Aber erst dann, wenn die Gespräche mit der Stadt Lünen abgeschlossen sind und alles in trockenen Tüchern ist“, so Sven Seliger weiter.

Schmierereien sind leider an der Tagesordnung.

Schmierereien sind leider an der Tagesordnung. © Michael Blandowski

Wünschenswert sei jedoch, dass die Projektumsetzung zügig abgeschlossen wird. Anders als das langjährige und nervige Zerren über den „richtigen“ Neubau des vor einigen Monaten fertiggestellten neuen Pfarrheims von Herz-Jesu-Brambauer.

Viele Schmierereien von Graffiti an den Wänden des Jugendheims und der Sporthalle sorgen derzeit für ein Bild des Schreckens, hinter dem Gotteshaus von Herz-Jesu-Brambauer.

Jetzt lesen
Jetzt lesen
Jetzt lesen