Mehrere hundert Besucher feiern im Brambauer Volkspark St. Martin
Martinsumzug
Gelungene Premiere: Mehrere hundert Besucher, darunter auch selbstverständlich viele Kinder, zogen am Sonntagnachmittag kurz nach Einbruch der Dunkelheit in den Volkspark Brambauer.

Der Laternenumzug lockte am Sonntagnachmittag eine Schar an Besuchern in den Volkspark Brambauer. © Blandowski
Der nach einer gefühlten Ewigkeit, gerüchteweise waren es mehrere Jahrzehnte, wieder eingeführte Martinszug durch den Volkspark, die Idee kam von der Aktion „Zukunftswerkstatt Brambauer 2030“ - erwies sich in Kombination mit dem Martinsmarkt als echter Volltreffer.
„Ich bin einfach sprachlos. Mit solch einem Besucheransturm habe ich nicht gerechnet. Es kommen einfach immer mehr Leute hier hin. Die Menschenschlange nimmt kein Ende“, sagte Andreas Dahlke, der als Vorsitzender der Volksparkfreunde Brambauer die Besucher begrüßte. Später führte er das Pferd „Candy“, welches von Aileen Wiesner geritten wurde.
Zuvor gab es auf der neu eingerichteten Gemeinschaftsfläche im Volkspark Glühwein und Grillspezialitäten, der Nachwuchs freute sich über Martinsbrezeln.
„Mit dieser Aktion möchten wir den Startschuss für eine bessere Zukunft für Brambauer setzen. Ich denke, das ist uns heute gut gelungen. Die Bevölkerung nimmt das Projekt an. Eine Fortsetzung im nächsten Jahr ist sozusagen eine Selbstverständlichkeit“, sagte Annette Dlugokinski, die sich ebenfalls in der Aktionsgemeinschaft engagiert.
Auch von Seiten der Bevölkerung gab es Lob. „Ich finde, das ist heute eine sehr schöne und gelungene Veranstaltung. Damit wird Brambauer wieder aufgewertet. Einfach toll“, so Sabrina Lübke während des Parkrundgangs mit ihrem einjährigen Sohn Felix.