Lüner Wahrzeichen im Comic-Stil jetzt als Sondermotiv auf Bierflaschen

Ruhrgebiets-Edition

Das Revier hat einiges zu bieten. Die Vielfalt zeigt eine Groß-Brauerei mit Comic-Motiven auf Bierflaschen. Auch Lünen und seine Wahrzeichen sind dabei.

Lünen

, 09.05.2022, 15:15 Uhr / Lesedauer: 1 min

Eine Ruhrgebiets-Edition hat die Dortmunder Brauerei Brinkhoff`s aufgelegt - inzwischen zum fünften Mal. Mit 38 Motiven im Comic-Stil geht es quer durchs Revier. Für kurze Zeit sind lokale Motive auf Bierflaschen zu finden. Aus Lünen präsentieren sich der Hansesaal mit seiner geschwungenen Fassade, das Colani-Ufo und die Stadtkirche im Herzen der City auf dem Etikett. Eine kleine Filmkamera weist auf das Lüner Kinofest hin, ein Fahrrad auf die Möglichkeiten, in der Stadt mit dem Rad unterwegs zu sein. Dazu gesellen sich Sonnenblumen und Bücher. Auf der Rückseite der abziehbaren Lünen-Etiketten finden sich Fakten und eine kleine Anekdote.

Lünen ist mit dem Hansesaal, dem Colani-Ei und der Stadtkirche St. Georg vertreten.

Lünen ist mit dem Hansesaal, dem Colani-Ei und der Stadtkirche St. Georg vertreten. © Brinkhoff`s

Sonderglas mit Stadtmotiv

Erstmals gibt es auch ein Sonderglas mit dem jeweiligen Stadtmotiv. Das erhalten Kunden zu jedem gekauften Mehrwegkasten Brinkhoff`s No. 1 in allen teilnehmenden Getränkemärkten. Die größte Herausforderung sei, dass in jeder Stadt auch das jeweils passende Glasmotiv im örtlichen Handel zu finden sei, teilt die Brauerei mit.

Jetzt lesen

Dass die Ruhrgebiet-Edition 2022 jetzt gestartet ist, zeigen Plakate, Online- und Social Media-Aktivitäten sowie Sonderbierdeckel. Auf der Internetseite www.brinkhoffs.de sind alle 38 Stadtmotive zu finden, wie auch die Geschichten zu den vielen Details auf den Etiketten.

Jetzt lesen
Jetzt lesen