Lüner Möbelscheune zieht in die Münsterstraße

Nach Kellerbrand

Im Dezember stand der Keller der Möbelscheune im Haus 85 an der Lüner Jägerstraße in Flammen. Drei Monate später wagt der Laden an der Münsterstraße am kommenden Wochenende einen Neuanfang. Wie es mit der ehemaligen Gewerbefläche weitergeht, ist noch offen. Wir haben mit den beiden Besitzern gesprochen.

LÜNEN

, 15.03.2016, 19:38 Uhr / Lesedauer: 1 min
Nach dem Brand in der Jägerstraße zieht die Möbelscheune nun in die Münsterstraße.

Nach dem Brand in der Jägerstraße zieht die Möbelscheune nun in die Münsterstraße.

Durch den Brand im Dezember wurde im Keller die Technik zerstört. Damals mussten die ausgerückten Feuerwehrmänner die Räume zuerst mit Löschschaum fluten, um das Feuer unter Kontrolle zu kriegen.

Möbelscheune war drei Monate geschlossen

Für Andre und Diana Weisbach, die Besitzer der Möbelscheune, begann damit eine anstrengende und schwierige Zeit. „50 Prozent der eingelagerten Möbel im Keller mussten wir wegschmeißen“, erklärt Andre Weißbach. Drei Monate haben sie nicht arbeiten können. Am Samstag eröffnen sie neu an der Münsterstraße im Haus 81.

Staatsanwaltschaft geht von Brandstiftung aus

„Wir gehen von vorsätzlicher Brandstiftung aus“, sagt Henner Kruse, Sprecher der Staatsanwaltschaft, auf Nachfrage. Allerdings musste das Verfahren vorerst eingestellt werden, es haben sich keine Zeugen gemeldet, erklärte er – es konnte kein Täter ermittelt werden.

Nutzung der alten Ladenfläche noch unklar

Wann und wie die Ladenfläche in der Jägerstraße 85 weiter genutzt werden kann, ist derzeit offen. Die Hausverwaltung wollte am Dienstag keine Nachfragen beantworten. Fred Hilgert, Mitglied der Eigentümergemeinschaft, teilte nur mit, die Handwerker wären in voller Aktion. 

Schlagworte: