Lüner Jugendherberge erwartet weitere Flüchtlinge

Am Cappenberger See

Auf ein stressiges, aber erfolgreiches Wochenende blickt der Betreuungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes an der Jugendherberge Cappenberger See in Lünen zurück. Dort waren am Freitagnachmittag die ersten Flüchtlinge eingezogen. In den nächsten Tagen werden weitere Menschen erwartet.

Cappenberg

, 06.10.2015, 17:10 Uhr / Lesedauer: 1 min
98 Flüchtlinge sind am Freitagnachmittag in der Jugendherberge am Cappenberger See angekommen.

98 Flüchtlinge sind am Freitagnachmittag in der Jugendherberge am Cappenberger See angekommen.

Statt der angekündigten 98 Menschen seien am Freitag nur 91 angekommen, erzählt Gülfidan Cakar, Leiterin der Notunterkunft: „Eine Familie ist einfach nicht aufgetaucht.“ Damit ist die Unterkunft noch nicht voll belegt, insgesamt ist dort für 122 Menschen Platz: Rund 30 weitere Flüchtlinge werden in den nächsten Tagen also noch nach Lünen kommen, weil die Einrichtung voll belegt sein müsse, so Cakar. Sie ist eine Außenstelle der vollkommen überlasteten Erstaufnahmeeinrichtungen in Dortmund und Unna.

Unter den 91 Menschen sind 36 Alleinreisende, der Rest sind Familien mit insgesamt 20 Kindern. Spenden, sagt Cakar, würden momentan nicht benötigt: „Wir haben genug, dank der Hilfe der Mitbürger.“ Momentan würden die Spenden aus Unna-Massen geliefert – wegen der fehlenden Räume könne an der Jugendherberge selbst nichts angenommen werden.

Untersucht und geimpft

Am Montag liefen die medizinischen Untersuchungen der Flüchtlinge. Kinder wurden gegen Tuberkulose geimpft, zur genaueren Überprüfung in Bezug auf diese Infektionskrankheit würden alle Bewohner in den kommenden Tagen noch einmal geröntgt.

Weil bisher noch Betreuungskräfte aus Unna-Massen geholfen hätten, führte Cakar am Montag erste Einstellungsgespräche mit den Menschen, die die Betreuung dort in Zukunft gewährleisten sollen. Die Verträge zwischen Bezirksregierung, DRK und Jugendherbergswerk laufen bis Ende Januar 2016.

Jetzt lesen

Stichwort: Tuberkulose
Tuberkulose (kurz auch TB oder TBC) ist eine bakterielle Infektionskrankheit, die meist die Lunge befällt. Etwa ein Drittel der Weltbevölkerung ist mit Tuberkuloseerregern infiziert und jede Sekunde kommt ein neuer Fall hinzu. Man kann jedoch die Erreger in sich haben, ohne dass die Krankheit jemals ausbricht. Erkrankte werden mit Antibiotika behandelt, zudem gibt es einen Impfstoff. Die Krankheit belegt Platz 1 der tödlichen Infektionskrankheiten. Doch die Behandlungsmethoden werden immer ausgereifter - die Todesfälle gingen laut eines Berichts der Weltgesundheitsorganisation seit 1990 um 45 Prozent zurück. Zum Vergleich: Während im Jahr 2013 in Deutschland 145 Menschen an TBC starben, liegt die Zahl der jährlichen Toten durch Grippe bei rund 15.000 Personen.
Weitere Infos gibt es bei der Online-Enzyklopädie  und auf den Seiten der .