Erfolgreich auf Rollen und Rädern Lüner Arzt ist als Rentner bei Rennen an der Spitze

Internist Dr. Dieter Ebbinghaus (70) ist bei Rennen an der Spitze
Lesezeit

Ein „Wettbewerbstyp“ sei er, sagt Dr. Dieter Ebbinghaus. Einer, der an seine Grenzen geht. Der 70-Jährige ist rasant in Fahrt - bei Rennen auf Inlineskates oder mit dem Rad. 32 Jahre lang hat der Internist in Lünen seine Patientinnen und Patienten versorgt, seit fünf Jahren praktiziert er nicht mehr. Während Sport schon immer ein wichtiger Ausgleich zur Arbeit in der Praxis war, ist er jetzt ein zeitintensives Hobby und Herausforderung zugleich. „Ich bin besser geworden, seit ich Rentner bin“, sagt Dieter Ebbinghaus über seine Fitness.

Was er macht, sticht heraus: Allein in diesem Jahr ist er sechs Rennen gefahren. Beim Radwettbewerb „Rund um Köln“ im Mai saß er 125 Kilometer auf dem Sattel und bewältigte 1200 Höhenmeter. Als zweiter seiner Altersklasse erreichte er das Ziel mit einer Zeit von 3:38.31. Die Durchschnittsgeschwindigkeit lag bei 34,31 km/h. Er wurde 430. von insgesamt 910 Teilnehmenden.

Platz 3 beim Giro in Münster

Nicht der einzige Erfolg auf zwei Rädern. Beim Hamburg Cyclassics im August fuhr Dieter Ebbinghaus in seiner Altersklasse den Sieg ein. Die 95 Kilometer lange Strecke schaffte er in 2:15:32 mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 41,97 km/h. Von 6252 Teilnehmenden kam er auf Platz 400. In der Gruppe zu fahren sei ein besonderes Gefühl, sagt er. Es sporne an, zwinge aber auch dazu, „höllisch aufzupassen“, vor allem in Kurven.

Beim 125 Kilometer langen Münsterland Giro Anfang Oktober kam Dieter Ebbinghaus in seiner Altersklasse nach 3:02:17 auf Platz 3 mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 40,68 km/h. Das ergab Platz 373 von 895.

Er trainiert eisern. Fünf Mal die Woche ist er auf dem Rad, mitunter auch im Trainingsraum im Keller. Es geht um Ausdauer, aber auch um Intervalltraining. Dazu kommt Ganzköperfitness im Sportstudio. Nur so kann der 70-Jährige die Siege einfahren. Seine Lieblingsstrecke im Training führt 80 Kilometer nach Haltern über Seppenrade, Olfen und wieder zurück nach Lünen. Ein Trip von zweieinhalb Stunden.

Beim Radrennen Hamburg Cyclassics kam Dr. Dieter Ebbinghaus in seiner Altersklasse als Erster durchs Ziel.
Beim Radrennen Hamburg Cyclassics kam Dr. Dieter Ebbinghaus in seiner Altersklasse als Erster durchs Ziel. © Ebbinghaus

Früher Turnier-Tennisspieler

Früher hat der Mediziner viel Tennis gespielt. Er ist Mitglied im TV Altlünen. Zahlreiche Meisterschaftsspiele hat er in der Westfalen- und Verbandsliga bestritten. Inzwischen ist Dieter Ebbinghaus eher auf Rädern unterwegs. Seit 22 Jahren gehört Speedskating zu seinem Hobby. Auf die acht Rollen kam er seinerzeit durch seine Frau. Bei diesem Sport trägt er Carbonschuhe, die seinen Füßen angepasst wurden.

Dieter Ebbinghaus gewann in seiner Altersklasse im April dieses Jahres den Berlin-Halbmarathon und fuhr mit durchschnittlich 29,97 km/h in 42:15 Minuten. Das bedeutet Platz 26 von 690.

Beim Berlin-Marathon im September skatete er ebenfalls als Sieger durchs Ziel mit einer Zeit von 1:18.05. Das entspricht einer Durchschnittgeschwindigkeit von 32,43 km/h. Er kam auf Platz 205 von 3102. Bei der Deutschen Meisterschaft im Halbmarathon und Marathon im September holte er jeweils den zweiten Platz.

In der Gruppe ist das Fahren anspruchsvoller.
In der Gruppe ist das Fahren anspruchsvoller. © Ebbinghaus

Höhere Pulsfrequenz beim Skaten

Speedskaten ist sportlich noch anspruchsvoller als Radfahren. „Das merkt man an der Pulsfrequenz, die höher ist“, weiß Ebbinghaus. Zum Training geht es 25 Kilometer durch die Rieselfelder nach Waltrop Richtung Olfen und zurück.

Der Lüner ist im Verein Ruhrboss 03 in Bochum. In der Gruppe Ü60 nahm er als Mitglied der deutschen Skatemannschaft an mehreren Europa- und Weltmeisterschaften teil. Mehrfach hat er als Ü55, Ü60 und Ü65 den dritten und einmal den zweiten Platz bei Deutschen Meisterschaften im Marathon und Halbmarathon gewonnen.

Im Urlaub zieht es ihn zum Wandern in die Berge. Doch auch da hat er das Rad dabei und fährt über die Pässe in Südtirol. Sport ist für Dieter Ebbinghaus mehr als ein Gesundheitsaspekt: Wettkampf und Geschwindigkeit treiben ihn an.

Kulturpreis für Lüner Autor Dirk Husemann: Seine Romane haben Fans in vielen Ländern

Vor zehn Jahren: Emotionalste Bürgerversammlung in Lünen: Forensikgegner buhen Ministerin aus

Drei neue Beigeordnete in Lünen: Klicki zu Reeker: „Zwischen uns kann etwas Großes entstehen“