„Lädchen Neuland“ in Lünen öffnet: Kleidung und Spielsachen für Ukrainer

Geflüchteten-Hilfe

Kostenlose Kleidungsstücke und Spielsachen gibt es schon bald an der Persiluhr. Der Lüner Verein Neuland eröffnet an der Münsterstraße einen Laden für Geflüchtete aus der Ukraine.

Lünen

, 19.04.2022, 06:35 Uhr / Lesedauer: 1 min
Das Lädchen Neuland öffnet erstmals am Dienstag (19. April) für Geflüchtete aus der Ukraine.

Das Lädchen Neuland öffnet erstmals am Dienstag (19. April) für Geflüchtete aus der Ukraine. © Burghard Netthöfel

Viele Menschen mussten wegen des Ukraine-Krieges ihr Land verlassen. Auch in Lünen sind bereits Ukrainerinnen und Ukrainer angekommen. Weil die meisten von ihnen ihr Hab und Gut in der Heimat zurücklassen mussten, eröffnet der Lüner Verein Neuland e.V. ein Ladenlokal. Das Besondere: Die Waren dort werden kostenlos an die Geflüchteten ausgegeben.

Am Dienstag (19. April) soll das „Lädchen Neuland“ in der Münsterstraße 27, neben dem Hotel An der Persiluhr, eröffnen. Dort werden dann ab 11 Uhr gespendete Kleidungsstücke und Spielsachen an geflüchtete Menschen aus der Ukraine abgegeben – weil sie genau für diesen Zweck gespendet worden seien, wie Johannes Bergmeyer vom Verein Neuland berichtet. Denn: „Die Menschen sind mit nur einem Köfferchen angekommen“, so der Vorsitzende.

Jetzt lesen

Weitere Helfer gesucht

Aktuell planen die Verantwortlichen mit einer täglichen Öffnungszeit von 10.30 bis 12.30 Uhr. Es werden aber weiterhin ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für das Lädchen Neuland gesucht, um die Öffnungszeiten auch auf den Nachmittag auszuweiten.

Der Verein Neuland e.V. engagiert sich bereits seit einigen Jahren für die Betreuung und Integration von Geflüchteten aus der ganzen Welt. Wer den Verein bei seiner Arbeit unterstützen möchte, kann sich im Lädchen oder in der Geschäftsstelle in der Münsterstraße 20a melden.

Schlagworte: