Kreis Unna beim Corona-Inzidenzwert Musterknabe in der Region
7-Tage-Inzidenz
Beim Corona-Inzidenzwert steht der Kreis Unna an diesem Wochenende vor dem Unterschreiten einer psychologisch interessanten Marke – und ist damit Musterknabe in der gesamten Region.

Der Kreis Unna ist beim Inzidenzwert mittlerweile der Musterknabe in der Region. © Arndt Brede
Leicht steigende Inzidenzwerte, zwei Stellen vor dem Komma – während sich die Corona-Meldezahlen in der Nachbarschaft zum Teil völlig anders darstellen, hielt die sinkende Tendenz im Kreis Unna am Wochenende weiter an.
Bei genau 1,0 akut Infizierten auf 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen ist der Inzidenzwert im Kreisgebiet mittlerweile – Stand 3. Juli, 0 Uhr – angelangt. Seit dem 25. Juni ist der Wert damit beständig gesunken.
7-Tage-Inzidenz vor Unterschreiten der 1,0
Absehbar bei diesem Trend ist, dass in den nächsten Tagen nicht einmal mehr eine Person auf 100.000 Einwohner mit dem Coronavirus infiziert sein wird. Auch bundesweit liegt der Kreis Unna laut Zahlen des Robert-Koch-Instituts damit auf einem der hintersten Plätze sämtlicher Stadt- und Landkreise.
Historie laut Daten des Landeszentrums Gesundheit: Die Marke 10 unterschritt der Kreis am 17. Juni, die Marke 35 erstmals am 4. Juni, die Marke 50 am 26. Mai und die Marke 100 am 14. Mai.
Dass das Bekanntwerden von Infektionen auch eine Frage der Teststrategie ist, zeigt sich im Kreis Soest. Der vormalige Musterknabe mit zumeist niedrigeren Inzidenzwerten als der Kreis Unna liegt aktuell bei einer Quote von 11,6 bei fallender Tendenz.
Als einzige Kommune dort besonders stark betroffen ist die Stadt Werl. Hintergrund: Bei einer groß angelegten Abstrichaktion bei Insassen und Bediensteten in der JVA Werl waren seit Anfang Juni zahlreiche positive Corona-Fälle aufgedeckt worden.
Diese Infektionen wirken sich für die Stadt Werl in einer 7-Tage-Inzidenz von immer noch 71,5 bei allerdings deutlich fallender Tendenz (Stand 2. Juli) aus. Auf den Kreis Soest hochgerechnet liegt der Inzidenzwert aktuell bei 11,6.
Dortmund mit steigendem Inzidenzwert
Die Nachbarstadt Dortmund weist unterdessen am Wochenende als einzige Kommune im Umkreis einen leicht steigenden Inzidenzwert auf: Er liegt jetzt bei 5,8 nach 5,4 am Vortag.
In allen anderen umliegenden Städten und Kreisen sank der Inzidenzwert am Wochenende ebenso wie im Kreis Unna, allerdings auf zum Teil deutlich höherem Niveau.
Corona-Inzidenzwerte in umliegenden Kommunen am 3. Juli, 0 Uhr:
- Kreis Coesfeld – 1,8 (2,3)
- Dortmund – 5,8 (5,4)
- Hagen – 8,0 (8,5)
- Hamm – 5,0 (7,2)
- Märkischer Kreis – 6,3 (7,6)
- Kreis Recklinghausen – 3,6 (4,6)
- Kreis Soest – 11,6 (13,3)